Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen - Planmeca ProOne Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Technische Spezifikationen

Gerätemerkmal
Generator
Röntgenröhrentyp
Nominaler Brennfleckwert
Gesamtfilterung
Anodenspannung
Anodenstrom
Belichtungszeit
DEC-Genauigkeit
Arbeitszyklus für Höheneinstellung
Maximale Wärmekapazität
Wesentliche Leistungsmerkmale
(Aufwärm-/Abkühlzeit)
Abkühlzeit
Max. Temperatur der Röntgenröhren-
Baugruppe
SID
Vergrößerung
CCD Pixelgröße
Bildpixelgröße
CCD-Aktivbereich
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Leitungsoberschwingungen
Max. zulässiger Scheinwiderstand der
Versorgungsnetzes
Elektrische Klassifikation
Interne Sicherung(en)
Externe Sicherung(en)
Batterie
Gewicht
Farbe
Bedienungsanleitung
Einzelheiten
Gleichspannung, Resonanzmodus hoch Frequenz 60-80
kHz gemäß IEC 60601-2-7: 1998
D-058SB
0,5 gemäß IEC 60336 Ed. 4
min. 2,5 mm Al
60 - 70 kV ±5 %
2 - 7 mA ± 10 %
1 - 10 s wie angegeben ±10 %
± 10 %
1:10 oder 2 Min. Dauerbetrieb, danach 18 Min. nicht in
Betrieb
10.000 kJ
Zwei aufeinanderfolgende Panoramabilder unter
Verwendung der maximalen Belichtungswerte (70 kV/7
mA)
Automatisch gesteuert
+60°C
480 mm
1,22 - 1,29 (Panoramaaufnahmen)
48 μm
96 μm
6 x 146 mm
100 - 240 V~ / 50 - 60 Hz
Dauerbetrieb mit regelmäßigem Laden
845 W mit Unterbrechungen: 1:20 (70 kV, 7 mA, 10 s
Aufnahme) 35 W Dauerbetrieb
gemäß IEC 61000-3-2 Klasse A
0,5 Ω (100 VAC)
Anwendungsteil Klasse I, Typ B
F 8A H 250 V (durch Benutzer auswechselbar)
1 Sicherung auf fest installierten Röntgengeräten
2 Sicherungen bei Röntgengeräten mit trennbarem
Stromversorgungskabel
100 - 240 V ~ / T 10A H 250V
Lithium-Batterie CR2025, Varta Microbattery GmbH
CR2025, Panasonic
67 kg
Weiß (RAL 9016)
20 Technische Spezifikationen
Planmeca ProOne
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

267027

Inhaltsverzeichnis