Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BM 16 Gebrauchsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
hinweise zur Aufbewahrung und Pflege
• Das Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions- und
Elektronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und Le-
bensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
– Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz,
starken Temperaturschwankungen und direkter Sonnenein-
strahlung.
– Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken
elektromagnetischen Feldern, halten Sie es fern von Funk-
anlagen oder Mobiltelefonen.
– Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-
Manschetten. Ansonsten werden falsche Messwerte ermit-
telt.
• Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht
angelegt ist.
• Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.
hinweise zu Batterien
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien und Produkte für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss
sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reak-
tiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese
verbraucht sind oder Sie das Gerät länger nicht benutzen.
So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen
können. Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
• Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen, Batte-
rie-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität.
Verwenden Sie vorzugsweise Alkaline-Batterien.
hinweise zu Reparatur und entsorgung
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen
Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgesehenen
Sammelstellen.
• Öffnen Sie nicht das Gerät. Bei nicht beachten erlischt die
Garantie.
• Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden.
Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr
gewährleistet.
• Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder au-
torisierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch
vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
• Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und
Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis