Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
3. Justieren Sie die dynamische Auslotung nach Bedarf. Stellen Sie sicher, dass die Bewegung in den Schwung-
und Standphasen in der Fortbewegungsrichtung bleibt. Stellen Sie sicher, dass eine Schrittlängensymmetrie
erreicht wird.
4. Die Össur Logic App muss zum Einstellen von Produktparametern während der dynamischen Auslotung
verwendet werden.
5. Erklären Sie dem Patienten die Bedienung des Produkt und die Warnsignale, die das Produkt ausgeben kann
(siehe Abschnitt „Warnsignale des Produkts").
6. Weisen Sie den Patienten an, die verschiedenen Zustände des Produkts zu erkennen und zu aktivieren (siehe
Abschnitt „Unterstützte Aktivitäten").
Hinweis: Verwenden Sie die Funktion „Erstmalige Einrichtung" in der Össur Logic App, um das Produkt für den
grundlegenden Gebrauch einzustellen. Verwenden Sie die Funktion „Erweiterte Einstellungen" für Feineinstellungen des
Produkts.

VERWENDUNG

Akku
Erstauf ladung
Der Akku befindet sich während des Versands im Ruhemodus und ist zu ca. 30 % geladen. Laden Sie den Akku auf,
um ihn zu aktivieren. Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
Auf laden
1. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
2. Stecken Sie das Netzteil in den Ladeanschluss. Befindet sich der Akku im Produkt, wenn er an den
Ladeanschluss angeschlossen ist, schaltet sich das Produkt aus.
3. Nach kurzer Zeit zeigt die Akkuanzeige den Ladezustand der Akku mit durchgehend grünen Lichtern an und
zeigt das Laden mit einem blinkenden grünen Licht an. Wenn die Stromversorgung während des Ladevorgangs
unterbrochen wird, blinkt die Akkuanzeige möglicherweise für kurze Zeit weiter.
4. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlöschen die Akkuanzeigen.
5. Trennen Sie nach dem Laden die Stromversorgung von dem Ladeanschluss.
6. Trennen Sie die Stromversorgung von der Steckdose, um Energie zu sparen.
Warnung: Die Verwendung eines beschädigten Netzteils kann einen Stromschlag verursachen.
Warnung: Trennen Sie das Produkt immer vom Netzteil, bevor es angelegt wird.
Vorsicht: Der Ladeanschluss des Akkus ist vernickelt, was allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Hinweis: Laden Sie den Akku in Innenräumen auf.
Hinweis: Das Aufladen des Akkus des Produkts dauert etwa 5 Stunden, wenn er vollständig entladen ist.
Hinweis: Ein voll aufgeladener Akku kann je nach Aktivitätsniveau 4–20 Stunden halten.
Hinweis: Der Akku kann nicht überladen werden.
Hinweis: Der Akku kann im Produkt aufgeladen oder zum Aufladen entfernt werden.
Hinweis: Der Akku kann nur bei Temperaturen zwischen 10 °C und 45 °C. aufgeladen werden. Wenn ein
Ladevorgang außerhalb dieser Grenzwerte versucht wird, wird das Aufladen verzögert, bis die Akkutemperatur den
angegebenen Bereich erreicht.
Anzeige des Akkuladezustands
Drücken Sie die Akkuanzeigetaste. Die grünen Lichter an der Akkuanzeige zeigen den ungefähren Akkuladezustand an.
Akku entnehmen und einsetzen
Achtung: Entnehmen Sie den Akku niemals, wenn das Produkt nicht ausgeschaltet ist, da Daten verloren gehen
können.
So entnehmen Sie den Akku:
1. Schalten Sie das Produkt aus, um zu vermeiden, dass während des Produktbetriebs gesammelte Daten
verloren gehen.
2. Drücken Sie den Akkuentriegelungsclip oben am Akku nach unten, bis Sie ein Klicken hören. Der Akku löst sich
aus dem Akkufach.
3. Entfernen Sie den Akku.
Achtung: Entfernen Sie den Akku nur in einer schmutzfreien Umgebung.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis