Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Strahlung; Nicht Ionisierende Strahlen; Geräusch; Statische Aufladung - Still OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Kommissionierfahrzeuge und schlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Elektromagnetische Strahlung

Die Grenzwerte für die elektromagnetischen
Störungen und die Störfestigkeit des Staplers
entsprechen den in der Norm EN 12895 fest-
gelegten Werten.
Wenn ein elektrisches und/oder elektron-
isches Gerät anschließend an die Steckdose
des Produkts ab Werk angeschlossen wird,
kann dies die elektromagnetische Verträglich-
keit des Staplers beeinträchtigen und somit
das Originalzertifikat ungültig machen. Alle

Nicht ionisierende Strahlen

Falls das Gerät ab Werk oder später mit Vor-
richtungen ausgerüstet wird, die nicht ionisie-
rende Strahlen aussenden (z. B. Funksender,
RFID-Sender, Datenterminals, Scanner u. ä.),
Geräusch
Schalldruckpegel im Fahrersitz
Unsicherheitsfaktor
Der Wert wird in einem Prüfzyklus in Überein-
stimmung mit der harmonisierten europä-
ischen Norm EN 12053 mit gewichteten Pro-
zentanteilen für Transport, Anheben und Leer-
lauf bestimmt und gemäß EN ISO 4871 ange-
geben.

Statische Aufladung

Wenn eine elektrostatische Aufladung als Fol-
ge des Modells der Reifen und der Art des Bo-
denbelags auftritt, müssen Sie dafür sorgen,
dass die Spannung ordnungsgemäß beseitigt
elektrischen und/oder elektronischen Anbau-
geräte müssen gemäß den technischen Vor-
schriften von speziell geschultem Personal in-
stalliert werden. Der Hersteller KANN NICHT
für Fehlfunktionen des Staplers oder für Ver-
letzungen und/oder Beschädigungen haftbar
gemacht werden, die aufgrund von Änderun-
gen am ursprünglichen Produkt ab Werk an
Gegenständen und/oder Personen entstanden
sind.
muss die Verträglichkeit dieser Vorrichtungen
mit medizinischen Geräten des Betriebsperso-
nals (z. B. Herzschrittmachern) sichergestellt
werden.
ACHTUNG
Der oben angegebene Wert kann für einen Vergleich
von Gabelstaplern derselben Kategorie verwendet
werden. Dies kann jedoch nicht zur Ermittlung des
an Arbeitsplätzen auftretenden Geräuschpegels ver-
wendet werden. Während des tatsächlichen Stapler-
betriebs können Geräuschbelastungswerte auftreten,
die höher oder niedriger als die oben genannten
sind. Die Ursache dafür sind andere Betriebsmodi,
abweichende Umweltbedingungen und zusätzliche
Geräuschquellen.
wird. Wenden Sie sich an das vom Hersteller
autorisierte Servicenetz, um weitere Informati-
onen zu erhalten.
45878043462 DE - 11/2021 - 12
Elektromagnetische Strahlung
L
< 70 dB (A)
pAZ
K
=4 dB (A)
pA
2
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis