Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsbeschränkungen; Standardgeschwindigkeitsbegrenzung - Still OPX 20 Originalbetriebsanleitung

Kommissionierfahrzeuge und schlepper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPX 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung
Geschwindigkeitsbeschränkungen
Die im Kapitel „Technische Daten" im Ab-
schnitt „Datenblatt (VDI)" angegebenen Ge-
schwindigkeitswerte des Staplers während der
Fahrt stellen die maximalen theoretischen Ge-
schwindigkeiten dar, die mit und ohne Last er-
reicht werden können. Der Fahrer muss be-
rücksichtigen, dass die tatsächliche Leistung
des Staplers durch Verschleiß des Staplers
oder seiner Teile oder durch Reibung zwi-
schen den Rädern des Staplers und dem Bo-
den verringert werden kann.
GEFAHR
Es ist streng verboten, Schutz- und Sicherheitsvor-
richtungen außer Kraft zu setzen.
Es ist streng verboten, die vom Hersteller installier-
ten Komponenten zu manipulieren, die die Ge-
schwindigkeit automatisch begrenzen.
Die Stapler verfügen über verschiedene auto-
matische Geschwindigkeitsbegrenzungssyste-
me, wie unten beschrieben.

Standardgeschwindigkeitsbegrenzung

Bei den Modellen OPX 20/25 und OPX
20/25 PLUS begrenzt der Stapler die Fahr-
geschwindigkeit beim Transport einer Last
auf den Gabeln. Die automatische Begren-
zung wird nur aktiviert, wenn die Last auf
den Gabeln das zulässige Gewicht für das
Hydrauliksystem des Staplers überschreitet.
Bei den Modellen OPX-L12/L16/L20S be-
grenzt der Stapler die Fahrgeschwindigkeit
in folgenden Fällen:
• Beim Fahren mit den Gabeln in einer Hö-
he von mehr als 300 mm über dem Boden.
Die Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit
wird sowohl bei Last als auch bei leerem
Stapler (ohne Last auf den Gabeln) akti-
viert. Bei einer Last auf den Gabeln gibt es
eine stärkere automatische Geschwindig-
keitsbegrenzung als bei lastfreier Fahrt.
• Beim Transport von Lasten auf den Ga-
beln. Die automatische Begrenzung der Ge-
schwindigkeit des Staplers wird proportional
zum Gewicht der auf den Gabeln transpor-
tierten Last reduziert. Je größer das Ge-
wicht, desto größer die Begrenzung.
Bei den Modellen OPX-L20/D20 begrenzt
der Stapler die Fahrgeschwindigkeit in fol-
genden Fällen:
• Beim Fahren mit den Gabeln in einer Hö-
he von mehr als 300 mm über dem Boden.
Die Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit
wird sowohl bei Last als auch bei leerem
Stapler (ohne Last auf den Gabeln) akti-
viert. Bei einer Last auf den Gabeln gibt es
eine stärkere automatische Geschwindig-
keitsbegrenzung als bei lastfreier Fahrt.
• Beim Transport von Lasten auf den Ga-
beln. Die automatische Begrenzung der Ge-
schwindigkeit des Staplers wird proportional
zum Gewicht der auf den Gabeln transpor-
tierten Last reduziert. Je größer das Ge-
wicht, desto größer die Begrenzung.
• Beim Transport einer Last auf den Radar-
men.
Bei den LTX-FF-Modellen begrenzt der Stap-
ler die Fahrgeschwindigkeit in folgenden Fäl-
len:
• Beim Fahren mit den Gabeln in einer Höhe
von mehr als 300 mm über dem Boden. Die
Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit wird so-
wohl bei Last als auch bei leerem Stapler (oh-
ne Last auf den Gabeln) aktiviert. Bei einer
Last auf den Gabeln gibt es eine stärkere au-
tomatische Geschwindigkeitsbegrenzung als
bei lastfreier Fahrt.
• Beim Transport von Lasten auf den Gabeln.
Die automatische Begrenzung der Geschwin-
digkeit des Staplers wird proportional zum Ge-
wicht der auf den Gabeln transportierten Last
reduziert. Je größer das Gewicht, desto grö-
ßer die Begrenzung.
45878043462 DE - 11/2021 - 12
4
Fahren
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis