Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Still Anleitungen
Gabelstapler
COP-L-07
Still COP-L-07 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Still COP-L-07. Wir haben
1
Still COP-L-07 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Still COP-L-07 Originalbetriebsanleitung (94 Seiten)
Marke:
Still
| Kategorie:
Gabelstapler
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
7
Fahrzeugdaten
8
Allgemeine Informationen
8
Zur Verwendung des Handbuchs
8
Auslieferung des Gabelstaplers und der Dokumentation
9
EG-Konformitätserklärung Gemäß Maschinenrichtlinie
11
Technischer Kundendienst und Ersatzteilservice
12
Gewährleistung
12
Normen
12
Art der Nutzung
12
Arbeitsbedingungen
13
Nderungen am Gabelstapler
14
Arbeitsgeräte
14
Verpflichtungen des Benutzers
14
Der Umwelt Zuliebe
15
Entsorgung von Bauteilen und Batterien
15
Verpackung
16
2 Sicherheit
17
Sicherheitsvorschriften
18
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
18
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
18
Bodenbedingungen
19
Batterieanschlusskabel
19
Bedingungen für den Ladebereich der Traktionsbatterie
19
Sicherheitsvorschriften Hinsichtlich des Gabelstaplerbetriebs
19
Sicherheitsvorschriften Hinsichtlich der Betriebsstoffe
20
Restrisiken
21
Restgefahren, Restrisiken
21
Standsicherheit
22
Spezielle Risiken der Benutzung des Staplers und von Anbaugeräten
23
Elektromagnetische Strahlung
23
Nicht Ionisierende Strahlen
23
Sicherheitstechnische Prüfungen
24
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung des Staplers
24
Positionen von Datenschildern und Aufklebern
25
Beschreibung von Datenschildern und Aufklebern
26
Sicherheitsvorrichtungen
27
3 Fahrzeugkenntnisse
29
Ansicht des Gabelstaplers
30
Bestimmung der Fahrtrichtung
31
Instrumente und Bedienelemente
32
Ansicht der Messinstrumente und Bedienelemente
32
Pedal für die Anwesenheit des Fahrers
33
Batteriestatusanzeige und Zähler
34
Zündschlüssel
35
Numerische Tastatur zum Ein- und Ausschalten (Option)
36
Fahrschalter
37
Taster Signalhorn
37
Druckschalter für das Anheben/Absenken der Fahrerplattform
38
Notausschalter
38
Hebel für Gabelstaplerbetrieb
39
Die Schalter zum Anheben/Absenken der Gabel an der Rückenlehne (nur für die Ausführung mit Nivellierten Gabeln)
40
Druckschalter zum Öffnen der Batteriebehälterhaube
40
Optionale Zusatzausstattung
41
Zugang zu Internen Bauteilen
42
Einbaupositionen der Sicherungen
43
Fahrzeug-Kennung
44
Position der Datenschilder
44
Identifikationsschild des Gabelstaplers
45
Tragfähigkeitsschild
46
4 Verwendung und Betrieb
49
Transportieren und Anheben des Fahrzeugs
50
Transportieren des Fahrzeugs
50
Klimabedingungen F1/4R Transport und Lagerung
50
Ein- und Ausladen des Gabelstaplers
51
Einfahren
52
Tägliche Überprüfungen vor dem Einsatz
52
Radverschleiß Prüfen
53
Abnutzung der Überrollpolster Prüfen
54
Einsatz des Fahrzeugs
55
Position des Fahrers
55
Inbetriebnahme
56
Gabelstaplerbetrieb
57
Lenken des Gabelstaplers
58
Anheben der Plattform
59
Rückwärtsgang
59
Geschwindigkeitsbeschränkungen
60
Einsatz des Staplers auf Steigungen, Ladebrücken und in Aufzügen
61
Bremsen/Stoppen des Gabelstaplers
62
Absteigen
63
Notausschaltung des Gabelstaplers
63
Gabelstaplerbetrieb in Kühlräumen
64
Platzieren der Last
65
Lastaufnahme
65
Lastablage
65
Ziehen von Anhängern
65
Abschleppen des Gabelstaplers
66
Aufladen der Batterie
67
5 Wartung
69
Allgemeine Informationen
70
Vorbereitungen für die Wartung
70
Wartung nach Bedarf
71
Reinigen des Gabelstaplers
71
Batteriewechsel
71
Batterieaustausch für Ausführungen ohne Batterie-Ausziehrollen
72
Batterieaustausch für Ausführungen mit Batterie-Ausziehrollen
73
Ständer mit Rolleneinheit zum Seitlichen Ausbau der Batterie (Optional)
74
Auswechseln von Sicherungen
75
Wartung nach Wartungsplan
77
Allgemein
77
Übersichtstabelle Wartungsarbeiten
77
Alle 1000 Betriebsstunden
78
Schmierung der Gleitführungen
78
Ölfüllstand der Hydraulikanlage Prüfen
79
Außerbetriebnahme
80
Allgemeine Informationen
80
Zeitweiliges Außerbetriebsetzen
80
Prüfungen und Inspektionen nach einer Längeren Lagerperiode
80
Dauerhaftes Außerbetriebsetzen (Zerstörung)
80
Schadstoffentsorgung
81
Betriebsmitteltabelle
81
Behebung von Betriebsstörungen
83
6 Technische Daten
85
Technische Beschreibung
86
Batteriemaße und -Gewichte
89
Geräusch
89
Vibrationen
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Still CX-T
Still CX
Still CX-D
Still CX-H
Still CX-M 10
Still 0089
Still 0615
Still 0617
Still 1075
Still 1076
Still Kategorien
Gabelstapler
Gabelhubwagen
Palettenwagen
Akkusatz
Hebebühnen
Weitere Still Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen