8.2
Heizkreis
Der Regler verfügt über einen Heizkreis: Die folgenden Heizkreis-Varianten sind
möglich:
• 1 gemischter witterungsgeführter Heizkreis
• 1 ungemischter witterungsgeführter Heizkreis
• 1 gemischter konstanter Heizkreis
Wenn die gemessene Vorlauftemperatur von der Vorlaufsolltemperatur abweicht,
wird der Mischer angesteuert, um die Vorlauftemperatur entsprechend anzupassen.
Die Mischerlaufzeit kann mit dem Parameter Intervall eingestellt werden.
Das Heizsystem Konstant steht nur in einem gemischten Heizkreis zur Verfügung,
ein Außensensor kann nicht zugewiesen werden.
Mit dem Heizsystem Konstant wird auf eine konstante Vorlaufsolltemperatur gere-
gelt, die mit dem Parameter Solltemperatur eingestellt werden kann.
Mit dem Heizsystem Kennlinie errechnet der Regler eine Vorlaufsolltemperatur
anhand der Außentemperatur und der ausgewählten Heizkurve. In beiden Fällen
wird darauf sowohl der Korrekturwert des Fernverstellers als auch die Tageskor-
rektur oder Nachtabsenkung addiert.
Heizsystem Konstant:
Vorlaufsolltemperatur = Solltemperatur + Fernversteller + Tageskorrektur oder
Nachtabsenkung
Heizsystem Kennlinie:
Vorlaufsolltemperatur = Kennlinientemperatur + Fernversteller + Tageskorrektur
oder Nachtabsenkung
Die errechnete Vorlaufsolltemperatur wird durch die eingestellten Werte für die Para-
meter Vorlaufmaximaltemperatur und Vorlaufminimaltemperatur begrenzt.
Vorlaufmaximaltemperatur ≥ Vorlaufsolltemperatur ≥ Vorlaufminimaltemperatur
Über den Parameter Pumpe aus wird die Heizkreispumpe ausgeschaltet, wenn
der eingestellte Wert für die Vorlaufmaximaltemperatur um 5 K überschritten wird.
Wenn der Außentemperatursensor ausfällt, wird eine Fehlermeldung generiert. Für
die Dauer des Ausfalls gilt die Vorlaufmaximaltemperatur -5 K als Vorlaufsolltempe-
ratur.
27