Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 2806C-E18TA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 16

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Sicherheit
Feuer und Explosionen
Abgasabschirmungen (wenn vorhanden) schützen
die heißen Teile der Abgasanlage im Fall eines
Leitungs-, Rohr- oder Dichtungsbruchs vor Öl- und
Kraftstoffspritzern. Die Abgasabschirmungen
müssen vorschriftsmäßig montiert sein.
Nicht an Leitungen oder Behältern schweißen, die
entzündliche Flüssigkeiten enthalten. An Leitungen
oder Behältern, die entzündliche Flüssigkeiten
enthalten, keine Schneidbrennarbeiten durchführen.
Solche Leitungen und Behälter mit einem nicht
brennbaren Lösungsmittel gründlich reinigen, bevor
an ihnen geschweißt oder mit einem Schneidbrenner
gearbeitet wird.
Die Kabel müssen sich in einwandfreiem Zustand
befinden. Sicherstellen, dass alle Stromkabel
ordnungsgemäß verlegt und sicher befestigt sind.
Stromkabel täglich kontrollieren. Lockere oder
angescheuerte Kabel reparieren, bevor der Motor in
Betrieb genommen wird. Alle elektrischen
Anschlüsse reinigen und sicher befestigen.
Nicht befestigte bzw. unnötige Kabel entfernen.
Keine Kabel verwenden, deren Querschnitt kleiner
als empfohlen ist. Keine Sicherungen und/oder
Schutzschalter umgehen.
Funkenüberschlag und Funkenbildung können
Brände verursachen. Feste Anschlüsse, die
empfohlenen Kabel und ordnungsgemäß
instandgehaltene Batteriekabel tragen zur Verhütung
von Funkenüberschlag und Funkenbildung bei.
Sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. Alle
Leitungen und Schläuche auf Verschleiß und
Alterung kontrollieren. Sicherstellen, dass die
Schläuche richtig verlegt sind. Leitungen und
Schläuche müssen ausreichenden Halt haben und
die Schellen müssen sicher sitzen.
Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig
montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sein.
Weitere Informationen sind dem Demontage- und
Montagehandbuch zu entnehmen.
Abbildung 13
Beim Auftanken eines Motors vorsichtig vorgehen.
Beim Auftanken eines Motors nicht rauchen. Einen
Motor nicht in der Nähe von offenen Flammen oder
Funken auftanken. Motor vor dem Auftanken stets
abstellen.
Beim Tanken Risiken durch statische Elektrizität
vermeiden. Extrem schwefelarmer Dieselkraftstoff
(ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) stellt ein höheres
Risiko der Entzündung durch statische Elektrizität
dar als ältere Dieselmischungen mit höherem
Schwefelgehalt. Schwere oder tödliche Unfälle durch
Feuer und Explosionen vermeiden. In Absprache mit
dem Kraftstoff- oder Kraftstoffsystemlieferanten
sicherstellen, dass das Tanksystem den
Betankungsrichtlinien bezüglich ordnungsgemäßer
Erdung und Verbindungsverfahren entspricht.
SGBU9074-05
g00704059

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2806d-e18ta

Inhaltsverzeichnis