5.8.2 Ölen
Ölen Sie die unten aufgeführten Bereiche spätestens nach der in der Ta-
belle angegebenen Zeit.
Vorgang
Nähkopf
Ölstandskontrolle in der Ölwanne
Kontrolle der Ölförderung am Schauglas
Beschneidkopf
Ölstandskontrolle im Ölbehälter
Ölstandskontrolle im Plastikbehälter des
Scherkopfes
Ölfördermenge zum Kopf kontrollieren
Drehtisch und Klammer
Planetenrad schmieren
Verwenden Sie das Schmieröl DA-10 oder ein gleichwertiges Öl mit fol-
gender Spezifikation:
36
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Öl!
Bei Kontakt mit Öl, kann es zu Reizungen, Aus-
schlägen, Allergien oder Verletzungen der Haut
kommen.
IMMER den längeren Kontakt mit Öl vermeiden.
Nach dem Kontakt IMMER die betroffenen Haut-
stellen gründlich reinigen.
ACHTUNG
Gefährdung der Umwelt
Die Handhabung und Entsorgung von Mineralölen
unterliegt gesetzlichen Regelungen.
Liefern Sie Altöl an eine autorisierte Annahmestel-
le ab.
Schützen Sie Ihre Umwelt, achten Sie darauf, kein
Öl zu verschütten.
• Viskosität bei 40° C: 10 mm²/s
• Flammpunkt: 150° C
Stunden Bemerkungen
40
Wenn das Öl bei nicht laufender
Maschine unter die Mitte des
Schauglases gesunken ist, Öl
nachfüllen (DA-10).
40
Kontrolle bei laufender Maschine
vornehmen
8
8
Im Behälter muss immer Öl
vorhanden sein. Öl der Sorte DA-
10 nachfüllen
500
Vom Mechaniker prüfen lassen
40
Vom Mechaniker durchführen
lassen
Betriebsanleitung 971 Version 00.0 - 03/2014
Bedienung