Mit dem Querförderband ist eine variable Schwadablage (Einzelschwad, Breitablage oder Dreifachschwad) möglich.
Mittels dem Bedienterminal wird das Querförderband aus- bzw. eingeschwenkt und die Bandgeschwindigkeit pro Einheit
stufenlos eingestellt.
Prallblech (P):
Das Prallblech (P) so einstellen, dass das Mähgut mittig
auf das Querförderband geworfen wird.
Bandgeschwindigkeit: (Wunschausrüstung)
Die Geschwindigkeit der Querförderbänder kann mit der
Steuerung eingestellt werden
Hinweis!
Für den Betrieb in Hanglagen (Schichten-
linie) kann eine unterschiedliche Geschwin-
digkeit der Querförderbänder eingestellt
werden. Das talseitige Band kann schneller
laufen als das bergseitige Band.
0900-D_QUERFÖRDERBAND_3843
Funktionsweise
Einstellmöglichkeiten
- 50 -
QUERFÖRDERBAND
D
Sicherheitshinweis:
Vor der Inbe-
triebnahme die
Betriebsanleitung
und im speziellen
die Sicherheits-
hinweise lesen
und beachten.
Warnung!
Rotierende
Bauteile, Ein-
zugsgefahr.Bei
laufendem Motor
niemals Schutz-
einrichtungen
öffnen oder
entfernen.