Sehr geehrter Kunde! Sie haben eine gute Wahl getroffen, wir freuen uns darüber und gratulieren Ihnen zur Entscheidung für Pöttinger und Landsberg. Als Ihr Landtech- nischer Partner bieten wir Ihnen Qualität und Leistung, verbunden mit sicherem Service. Um die Einsatzbedingungen unserer Landmaschinen abzuschätzen und diese Erfordernisse immer wieder bei der Entwicklung neuer Geräte be- rücksichtigen zu können, bitten wir Sie um einige Angaben.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise im Anhang-A beachten! Inhaltsverzeichnis Bedeutung der Warnbildzeichen ..............5 Anbau allgemein ....................6 Allgemeine Wartungshinweise ..............29 Gelenkwelle .....................6 Reparaturhinweise ..................29 Straßentransport .....................6 Reinigung von Maschinenteilen ..............29 Abstellen des Gerätes ..................6 Wartung und Instandhaltung .................29 Anbauprobleme ....................6 Abstellen im Freien ..................29 Vor dem Erstanbau an den Traktor unbedingt beachten! ........7 Einwinterung ....................29 Anbau mit dem Schnellkuppler (1) ..............8...
WARNBILDZEICHEN CE-Zeichen Das vom Hersteller anzubringende CE-Zeichen dokumentiert nach außen hin die Konformität der Maschine mit den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und mit anderen einschlägigen EG-Richtlinien. EG-Konformitätserklärung (siehe Anhang) Mit Unterzeichnung der EG-Konformitätserklärung erklärt der Hersteller, daß die in den Ver- kehr gebrachte Maschine allen einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen entspricht.
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Anbau allgemein Anbauprobleme 1. Sicherheitshinweise im Anhang-A beachten. Bei einem Hubwerk mit Quertäger zwischen den Unterlenkern kann es beim Absenken des angebauten Gerätes zu einer Beschädigung 2. Gerät an das Fronthubwerk des Schleppers anbauen. der Gelenkwelle kommen. •...
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Vor dem Erstanbau an den Traktor unbedingt beachten! Achtung! Bei Front-Hubwerk mit doppeltwirkenden Hydraulikkreis (Schadensgefahr)! Abhilfe: - Umschalten des Steuerventiles auf einfachwirkend ST-24-11-2003 - Umbauen des Front-Hubwerkes auf einfachwirkende Funktion (Bypassleitung) durch die Fachwerkstätte. • Wenn das Mähwerk an den Traktor angebaut ist darf das Hydraulik-Steuergerät (ST) nicht auf "SENKEN"...
ANBAU AN DEN SCHLEPPER 2. Den Schnellkuppler Anbau mit dem Schnellkuppler (1) (Weiste - Dreieck) in senkrechter oder leicht nach vorne geneigter 1. Expander (EX) in die richtige Position einhängen Lage am Fronthubwerk montieren. TD28/91/28 3. U n t e r l e n k e r b o l z e n spielfrei (2) verriegeln.
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Starrer Oberlenker Verwenden Sie einen starren Oberlenker • bei Scheibenmähern NOVACAT 266 F NOVACAT 306 F • bei Trommelmähern mit hydraulischer Entlastungseinheit (20). EUROCAT 276 F EUROCAT 316 F Teleskop-Oberlenker Verwenden Sie einen Teleskop-Oberlenker • bei Trommelmähern (EUROCAT) in Kombination mit Schleppern die mit einer elektronischen Hubwerksregelung ausgestattet sind.
ANBAU AN DEN SCHLEPPER Schutzbleche und Schutztücher Transportstellung (< 3 m) Für Wartungsarbeiten können die Schutzbleche und Schutztücher Wenn die beiden Schutzelemente hochgeschwenkt und im Halter hochgeklappt werden. eingerastet sind (3) beträgt die Gesamtbreite des Gerätes weniger als 3m Aus Sicherheitsgründen ist vor dem Hochklappen der Stillstand der Mähscheiben abzuwarten.
FEDEROBERLENKER (Wunschausrüstung) 5. Gerät hydraulisch hochheben (H1). Funktion des Federoberlenkers 6. Absteckbügel herausnehmen • Der Federoberlenker soll beim Einsatz in unebenem und in Position "B" abstecken. Gelände verwendet werden. • Absteckbügel mit Feder- vorstecker (F) sichern Die Vorteile: 7. Gerät hydraulisch absenken - bessere Bodenanpassung der Mäheinheit (FL).
EINSTELLUNGEN FRONT-MÄHWERK Achtung! Anleitung zum Anbau und der Einstellung Bei Front-Hubwerk mit doppeltwirkenden der hydraulischen Mähwerksentlastung für Hydraulikkreis (Schadensgefahr)! Pöttinger Frontmähwerke Nova CAT 266/306 Abhilfe: und Euro CAT 276/316 - Umschalten des Steuerventiles auf einfachwirkend - Umbauen des Front-Hubwerkes auf einfachwirkende Funktion (Bypassleitung) durch die Fachwerkstätte.
Seite 14
EINSTELLUNGEN FRONT-MÄHWERK 6. Druckventil (P1) ganz schließen 10. Abstand zwischen Anbaurahmen und Bohrung (7b) kontrollieren (14,5 cm). - siehe Bild 5 Falls Korrekturen notwendig sind - siehe Pkt. 14 11. Boden-Auflagelast des Mähbalkens (150 kg) kontrollieren. (links und rechts je 75 kg). 75 kg TD 71-98-05 Bild 6...
EINSTELLUNGEN FRONT-MÄHWERK 14. Korrekturen 14.1 Einstellmaß 14,5 cm zwischen Anbaurahmen und 14.3 Der Mähbalken liegt zu schwer am Boden auf Bohrung (7b) ist noch nicht erreicht. - Gerät hydraulisch hochheben (H2) - Rändelschraube (R1) ganz hineindrehen - Länge der Ketten (7) mittels Schäkel entsprechend - Die Punkte 7 und 8 wiederholen und mittels Rändelschraube verändern.
Seite 17
INBETRIEBNAHME Falls trotzdem eine Kollision erfolgt Sicherheitshinweise • Sofort anhalten und den Antrieb abschalten. 1. Kontrolle • Das Gerät sorgfältig auf Beschädigun- - Den Zustand der Messer und die Messerbefestigung gen überprüfen. Besonders zu prüfen kontrollieren. sind die Mähscheiben und deren Antriebswelle (4a).
TD40/94/16 nachziehen. NOVACAT 266 F NOVACAT 306 F Mähwerk mit Aufbereiter Mähen 1. Zustand der Keilriemen überprüfen. 1. S c h n i t t h ö h e d u r c h Ve r d r e h e n d e r Oberlenkerspindel einstellen (max.
SCHWADFORMER (VARIANTEN) Mähwerk mit Schwadscheiben ( bis Baujahr 2001) Wenn kein Aufbereiter (Conditioner) am Mähwerk angebaut ist kann zum Mähen der Schwadformer montiert werden. Der Schwadformer wird an den selben Aufnahmeelementen wie der Aufbereiter befestigt. Einstellung der beiden Zugfedern Bei hohen, dichten Futterbeständen. Einstellung der beiden Gummischeiben Grundeinstellung.
SCHWADFORMER (VARIANTEN) Einstellung der beiden Schwadformer (ab Baujahr 2002) Einstellung der beiden Zugfedern Bei hohen, dichten Futterbeständen. Grundeinstellung. Bei kurzen Futterbeständen. Einstellung der Schwadbreite Die Schwadbreite kann durch Umstellen des Hebels (6) verändert werden. Wenn eine Verstopfung auftritt, ist eine größere Schwadbreite einzustellen.
SCHWADFORMER (VARIANTEN) Schwadbleche Normale Schwadbleche (1) Als Wunschausrüstung sind zwei Schwadbleche erhältlich. Diese können stufenlos verstellt werden, so dass ein mehr oder weniger breiter Schwad geformt werden kann. breiter Schwad schmaler Schwad Zusätzliche Schwadbleche (2) An den beiden normalen Schwadblechen kann jeweils ein zusätzliches Schwadblech montiert werden. Dadurch kann die Schwadbreite noch mehr reduziert werden.
Das Futter soll aber nicht zerschlagen werden. Richtige Riemenspannung Maß X2 kontrollieren NOVACAT 266 F: X2 = 189 mm NOVACAT 306 F: X2 = 189 mm EUROCAT 276 F: X2 = 193 mm EUROCAT 316 F: X2 = 193 mm Rotordrehzahl 700 U/min Wunschausrüstung nur bei NOVACAT...
AUFBEREITER (CONDITIONER) 3. Riemen entfernen (3b) Aus- und Einbau des Aufbereiters 1. Ve r r i e g e l u n g ( 1 ) l ö s e n u n d S c h u t z ( 2 ) hochschwenken - Vorher mittels Hebel (3a) entspannen - Schutzbügel in Halter einrasten (3)
Seite 24
AUFBEREITER (CONDITIONER) 5. Befestigungen links und rechts lösen 6. Aufbereiter (CR) immer standsicher abstellen • Federbelasteter Fixierbolzen bis Baujahr 2004 Vorstecker (V1) entfernen und Bolzen entriegeln • Pos A = entriegelt • Pos B = verriegelt 7. Schutzblech montieren (15) •...
AUFBEREITER (CONDITIONER) Besonders zu beachten, wenn der Aufbereiter vom Mähbalken demontiert ist Hinweis Eine Maschine mit Aufbereiter (CR) ist als gesamte Einheit mit ordnungs- gemäßen Schutzelementen ausgestattet. Falls aber der Aufbereiter abgebaut wird ist die Mäheinheit nicht mehr vollständig verkleidet. In die- sem Zustand darf ohne zusätzliche Schutzelemente nicht gemäht werden! Achtung!
WALZEN-AUFBEREITER Einstellungen Hinweis! Aus- und Einbau des Walzen- Seitliche Druckfedern Aufbereiters - zum Einstellen des Abstandes zwischen den siehe Kapitel Gummiwalzen "Aufbereiter" - durch Schraube (B) regulierbar Reinigung und Wartung Nach jedem Einsatz mit Wasser reinigen - die Gummiwalzen - die Seitenlager (Bei Verwendung von Hochdruckreinigern siehe Kapitel "Wartung und Instandhaltung") Nach jedem Einsatz schmieren...
ALLGEMEINE WARTUNG Sicher- Sicherheitshinweise Abstellen im Freien heitshin- weise • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor Bei längerem Abstellen im Freien, abstellen. Kolbenstangen reinigen und an- • Vor Einstell- schließend mit Fett koservieren. Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen. FETT • Arbeiten unter der Einwinterung Maschine nicht ohne sichere Ab-...
• Jene Seite an der sich die Öleinfüllschraube befindet bleibt am Bo- Getriebeöl bis zur Niveauschraube (OIL LEVEL) reicht. den. NOVACAT 306 F / 8600: Abstand bis zum Öl-Niveau mes- • Den Mähbalken auf der anderen Seite um (X1) anheben und mit ge- sen. eignetem Hilfsmittel abstützen.
WA.31 MÄHKLINGENHALTERUNG VERSCHLEISS-KONTROLLE Achtung! Unfallgefahr bei abgenützten Verschleißteilen Verschleißteile sind: • Mähklingen-Halterungen (30) • Mähklingen-Bolzen (31) Solche, abgenützten Verschleißteile dürfen nicht weiterverwendet werden. Es besteht sonst Unfallgefahr durch fortge- schleuderte Teile (z.B. Mähklingen, Bruchstücke . . .). Kontrollieren Sie die Mähklingenaufhängung auf Verschleiß...
WA.32 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Halter für Schnellwechsel der Mähklingen Wechseln der Mähklingen (bis Baujahr 2003) Achtung! 1. Den Hebel (H) in senkrechter Lage zwischen Mähscheibe Für Ihre Sicherheit und Halter (30) einführen • Mähklingen und deren Befestigung regelmäßig überprüfen! - Die Mähklingen an einer Mähscheibe müssen gleichmäßig abgenützt sein (Unwuchtgefahr).
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Wechseln der Mähklingen (ab Baujahr 2004) 1. Hebel (H) von der linken oder rechten Seite bis zum Anschlag an die Mähscheibe "Pos. A" einführen. 2. Hebel von "Pos. A" nach "Pos. B" schwenken und den beweglichen Halter (30) nach unten drücken. 5.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten NOVACAT 266 F / NOVACAT 266 F ED (Type PSM 375) NOVACAT 306 F / NOVACAT 306 F ED (Type PSM 376) Dreipunktanbau (front) Kat. II Dreipunktanbau (front) Kat. II Arbeitsbreite 2,62 m Arbeitsbreite 3,4 m...
Ihre/Your/Votre Masch.Nr. / Fgst.Ident.Nr. Bestimmungsgemäße Verwendung des Mähwerks Das Mähwerk „NOVACAT 266 F (Type PSM 375)“ „NOVACAT 306 F (Type PSM 376)“ ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten bestimmt. • Zum Mähen von Wiesen und kurzhalmigem Feldfutter.
Seite 37
Das Original ist nicht zu fälschen … Sie fahren besser mit Pöttinger Originalteilen • Qualität und Passgenauigkeit Sie stehen vor der Entscheidung “Original” oder “Nachbau”? Die Entscheidung wird oft vom Preis bestimmt. Ein “Billigkauf” kann aber manchmal sehr teuer werden. - Betriebssicherheit.
Anhang -A SICHERHEITSHINWEISE Hinweise für die Arbeitssicherheit 6.) Personen mitnehmen verboten In dieser Betriebsanleitung sind alle Stellen, die die Sicherheit a. Das Mitnehmen von Personen auf der Maschine ist nicht betreffen mit diesem Zeichen versehen. zulässig. b. Die Maschine darf auf öffentlichen Verkehrswegen nur in der beschriebenen Position für Straßentransport befördert werden.
Anhang - B GELENKWELLE Gelenkwelle 1) Funktionshinweise bei Verwendung einer Nockenschalt- kupplung: Achtung! Verwenden Sie Die Nockenschaltkupplung ist nur die angegebene bzw. eine Überlastkupplung, die das mitgelieferte Gelenkwelle, Drehmoment bei einer Über- da ansonsten für eventuelle lastung auf “ Null ” schaltet. Die Schadensfälle keine Garantie- abgeschaltete Kupplung läßt ansprüche bestehen.
FETT Schmierplan Plan de graissage Lubrication chart alle 8 Betriebsstunden Toutes les 8 heures de service after every 8 hours operation alle 20 Betriebsstunden Toutes les 20 heures de service after every 20 hours operation 40 F alle 40 Fuhren 40 F Tous les 40 voyages 40 F...
REPARATUR HINWEISE Reparaturen am Mähbalken • Markierungen fluchtend (K1, K2). • Mutter (M) erst dann aufschrauben wenn die Länge (L) des Ge- windes ausreicht um eine Beschädigung zu vermeiden. • Mutter (M) gegen Losdrehen sichern - mit "Loctite 242" oder gleichwertigem Produkt - und Ankörnung (2x) R-44 0300-D REP.
Seite 45
Anhang - C Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte, die bei Straßenfahrt vom Appendix - C Zugahrzeug getragen werden, wie z.B. Pflüge, Eggen, Frontlader, alle Annexe - C Dreipunktgeräte usw. Merkblatt für Anbaugeräte 4.7.2 Werden die höchstzulässigen Abmessungen überschritten, ist Bonn, den 16. Dezember 1976, eine Ausnahmegenehmigung nach §...
4.12 Lenkeinrichtung (§ 38 StVTO) Auch bei Verwendung von 4.15.2 An Behelfsladeflächen darf eine Anhängekupplung nicht Anbaugeräten muß eine leichte und sichere Lenkbarkeit angebracht werden. Die Anhängekupplung der Zugmaschine muß gewährleistet bleiben. Dabei hat der Fahrzeugführer zu beachten, nach dem Heckanbau einer Behelfsladefläche unbenutzbar sein, daß...
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit Kombination von Traktor und Anbaugerät Der Anbau von Geräten im Front- und Heck-Dreipunktgestänge darf nicht zu einer Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkeiten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muß immer mit mindestens 20% des Leergewichtes des Traktors belastet sein.
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit Kombination von Traktor und Anbaugerät BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN VORDERACHSLAST T V tat (Wird mit dem Frontanbaugerät (G ) die erforderliche Mindestballastierung Front (G ) nicht erreicht, muß das Gewicht des Frontanbaugerätes V min auf das Gewicht der Mindestballastierung Front erhöht werden!) Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die inder Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Vorderachslast in die Tabelle ein.
Seite 49
�� ��� ��������� ��� ������������ �������� �� ���������� �������������� ��� ��� ������� Scheibenmäher NOVACAT 266 F Type PSM 375 NOVACAT 306 F Type PSM 376 �������������������������������������������������������������������������� (Fabrikat, Typ) ��� ��� ���� ����� ��������� �������� ��� ������������� ������������� ������������ ��� �������...
Seite 50
Powielanie bπdü t≥umaczenia, rÛwnieø wyrywkowe, de instrucciones, aunque sea tan solo parcial, requiere scritto della wy≥πcznie za pisemnπ zgodπ de la autorización por escrito de ALOIS PÖTTINGER ALOIS POTTINGER ALOIS PÖTTINGER Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H. Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H. Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H. A-4710 Grieskirchen.