Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER 2.0 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Abb. 8.57 Auswahl Dialog „Konfigurations-Datei hochladen"
Abb. 8.58 Auswahl Dialog „Konfigurations-Datei sichern"
Hinweis:
Nach der erfolgreichen Parametrierung Ihrer Systemsteuerungen empfiehlt es
sich, die Konfiguration als Sicherungsdatei auszulagern. Sollte die KHS-Mini
Systemsteuerung –MASTER 2.0- einen Defekt haben, kann diese schnell
ausgetauscht und die Konfiguration eingelesen werden. Dadurch bliebe eine
erneute Parametrierung erspart.
EBA KHS-Mini Systemsteuerung
Konfiguration aus Datei laden
Über die Funktion „Konfiguration"
besteht
die
bestehende
Konfiguration
verbunden KHS-Mini Systemsteuerung
zu laden. Hierzu, auf die Schalfläche
Durchsuchen „Klicken". Über das sich
öffnende Fenster, siehe Abbildung 8.57,
die CFG-Datei öffnen. Anschließend
wird nach Ausführung der Schaltfläche
KONFIGURATION AUS DATEI LADEN
gewählte
Konfiguration
Systemsteuerung geladen.
Konfiguration sichern
Über die Funktion „Konfiguration"
besteht die Möglichkeit, parametrierte
Konfigurationen,
KHS-Mini Systemsteuerung, auf Ihrem
PC
zu
sichern.
Schalfläche
KONFIGURATION IN DATEI
SCHREIBEN
„Klicken". Über das sich
öffnende Fenster, siehe Abbildung 8.58,
die CFG-Datei, im gewünschten Pfad
auf Ihrem PC, speichern.
74
Möglichkeit,
eine
auf
die
die
auf
die
der
verbundenen
Hierzu,
auf
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis