Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER 2.0 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Schritte der Parametrierung werden in Anlehnung an das Musterprojekt aus
Abbildung 8.1 (Seite 17) erörtert. Für die Übersicht der Systeminbetriebnahme ist die Abbildung
8.25 aufgeführt.
Abb. 8.25 Übersicht für die Systeminbetriebnahme des Musterprojekt
Parametrierung -MASTER- (B-Ventil)
Die KHS-Mini Systemsteuerung -MASTER 2.0- soll im gegebenen Musterprojekt ein B-Ventil in
Form eines VAV-Vollstromabsperrventil mit Federrückzug-Stellantrieb ansteuern. Des Weiteren
soll ein KHS-CONTROL-PLUS Durchflussmessarmatur ausgewertet werden. Weitere Einstellungen
für diese Betriebsart werden in Kapitel 8.1.4.4 erläutert. In Abbildung 8.26 ist die Parametrierung
eines B-Ventils aufgezeigt.
Geräteauswahl
03
04
Abb. 8.26 Parametrierung B-Ventil
Hinweis:
Einem B-Ventil wird stets ein A-Ventil zugeordnet. Die Zuordnung der A-
Ventile werden in auf S.30 aufgezeigt. Informationen zu der Ventiltechnik
siehe Kapitel 13.1..
EBA KHS-Mini Systemsteuerung
Steuerungstyp
Ventil
Sensor wählen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis