Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER 2.0 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung SLAVE 1.2 (Sicherung)
EBA KHS-Mini Systemsteuerung
Zeiten definieren
Ist ein Zeilentyp gewählt, müssen die
Zeiten definiert werden. Beim Zeilentyp
„Zeitsteuerung" muss eine Startzeit
und die Dauer des Wasserwechsels
angeben werden. Des Weiteren können
über
eine
gewünschten
Wochentage
werden. Über einen „Klick" in das
Kästchen des jeweiligen Wochentags
wird dieser mit einem Hacken aktiviert.
Für
das
Musterprojekt
Wasserwechselintervall
gewählt.
Einstellungen speichern
Damit
die
neuen
Eingabeoberfläche wirksam werden,
müssen über einen „Klick" auf den
Button
IN STEUERUNG SCHREIBEN
Einstellungen gespeichert werden.
Typ wählen
Nachdem
eine
ZEILE HINZUFÜGEN
wird der Zeilentyp ausgewählt. Die
KHS-Mini Systemsteuerung -SLAVE 1.2-
ist im gegebenen Musterprojekt als
Sicherungs-SLAVE
Sicherung Mittels Wasserfühler ist stets
aktiv. Über den Zeilentyp „Freigabe"
kann das verknüpfe Ventil angesteuert
werden, um das Wasser außerhalb der
Nutzungszeit
abzusperren.
erzielt man eine hohe Absicherung
gegen Wasserschäden.
66
Dropdownliste
die
gewählt
wurde
ein
von
6
Std.
Parameter
der
die
Zeile
über
eingefügt wurde,
eingeplant.
Die
Dadurch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis