Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER 2.0 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Schritte der Parametrierung, werden in Anlehnung an das Musterprojekt aus
Abbildung 8.1 (Seite 17) erörtert. Für die Übersicht der Systeminbetriebnahme ist die Abbildung
8.52 aufgeführt.
Abb. 8.52 Übersicht für die Systeminbetriebnahme des Musterprojektes
Geräte hinzufügen
EBA KHS-Mini Systemsteuerung
Der
-MASTER2.0- werden an dieser Stelle die
zugehörigen
ung –SLAVE- hinzugefügt. Solange eine
KHS-Mini Systemsteuerung nicht hinzu-
gefügt wurde, ist diese Grau hinterlegt.
Anhand der, in Klammern angege-
benen, Seriennummer kann diese mit
der
betriebnahme" abgeglichen werden.
Um eine KHS-Mini Systemsteuerung
hinzuzufügen, muss in der Eingabe-
oberfläche eine sinngemäße Bezeich-
nung hinterelegt werden. Über die
Schaltfläche
ÜBERNEHMEN,
Bezeichnung dem System übermittelt.
Nachdem die Bezeichnung erfolgreich
hinterlegt wurde, wird die gewählte
KHS-Mini Systemsteuerung Gelb darge-
stellt.
Nach diesem Schema werden alle KHS-Mini System-
steuerung -SLAVE- dem -MASTER 2.0- hinzugefügt.
49
KHS-Mini
Systemsteuerung
KHS-Mini-Systemsteuer-
„Übersicht
für
die
BEZEICHNUNG
wird
die
Systemin-
gewählte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis