Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER 2.0 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabeoberfläche
dem TIMER bis zu 16 Zeilen hinzugefügt werden. Durch Betätigung des Buttons
jeweilige Zeile aus dem TIMER gelöscht. Mit einem „Klick" auf die Schaltfläche
SORTIEREN, werden alle deaktivierten Zeilen gelöscht und leere Zeilen nach hinten geschoben.
Die Eingabemöglichkeiten in den Zeilen werden im Folgenden erläutert.
Die folgenden Schritte der Parametrierung, werden in Anlehnung an das Musterprojekt aus
Abbildung 8.1 (Seite 17) erörtert.
Abb. 8.53 Übersicht für die Systeminbetriebnahme des Musterprojektes
Achtung:
Die gewählten Zeiten und Temperaturen gelten als Beispiele. Die Werte
sollten stets gebäudespezifisch und je nach Nutzungsart und Medium so
eingestellt werden, dass repräsentative Messwerte generiert werden und der
bestimmungsgemäße Betrieb des Systems eingehalten wird.
Parametrierung MASTER (Datalogging)
EBA KHS-Mini Systemsteuerung
Wird
Systemsteuerung
Auswahloberfläche gewählt,
öffnet sich auf der rechten
Seite
Eingabeoberfläche.
einem
die
ZEILE HINZUFÜGEN
Typ wählen
Nach
dem
ZEILE HINZUFÜGEN
wird der Zeilentyp ausgewählt. Die KHS-
Mini Systemsteuerung -MASTER 2.0- ist
im gegebenen Musterprojekt mit einer
KHS-CONTROL-PLUS
armatur
verbunden.
Messdaten der Durchflussmessarmatur
mitgeschrieben
Zeilentyp „Datalogging" über eine
Dropdownlist gewählt werden.
64
eine
KHS-Mini
in
der
die
zugehörige
Mit
„Klick"
auf
Schaltfläche
können
wird die
TIMER NEU
eine
Zeile
über
eingefügt wurde,
Durchflussmess-
Damit
die
werden,
muss
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis