Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper KHS-Mini MASTER 2.0 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routine-Dauer
Findet innerhalb eines parametrierten Intervalls keine Temperaturspülung statt, wird der
Wasserwechsel über die Betriebsart "Routine-Dauer" gewährleistet. Hierfür können der
Betriebsart "Routine-Dauer" das maßgebende Intervall (max. 168 h) und die Dauer des
Wasserwechsels hinterlegt werden.
In Abbildung 8.43 werden die einzelnen Schritte der Parametrierung aufgezeigt.
Abb. 8.43 Parametrierung Routine-Dauer
Routine-Menge
Findet innerhalb eines parametrierten Intervalls keine Temperaturspülung statt, wird der
Wasserwechsel über die Betriebsart "Routine-Menge" gewährleistet. Hierfür können der
Betriebsart "Routine-Menge" das maßgebende Intervall (max. 168 h), die Menge und die
maximale Spülzeit des Wasserwechsels hinterlegt werden.
In Abbildung 8.44 werden die einzelnen Schritte der Parametrierung aufgezeigt.
Abb. 8.44 Parametrierung Routine-Menge
Hinweis:
Nach der erfolgreichen Parametrierung Ihrer Systemsteuerungen empfiehlt es
sich, die Konfiguration als Sicherungsdatei zu speichern. Sollte die KHS-Mini
Systemsteuerung -MASTER 2.0- einen Defekt haben, kann diese schnell
ausgetauscht und die Konfiguration eingelesen werden. Dadurch bliebe eine
erneute Parametrierung erspart.
EBA KHS-Mini Systemsteuerung
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs-mini slave686 02 008686 02 006

Inhaltsverzeichnis