Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Kontrolle - KLS Martin group MCO 25 plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Sicherheitstechnische Kontrolle

Die Durchführung der Sicherheitstechnischen Kontrolle ist in das Medizinproduktebuch
einzutragen, und die Kontrollergebnisse sind zu dokumentieren!
Die Übereinstimmung des Lasergerätes mit den Sicherheitsvorschriften muss einmal jährlich
durch eine Sicherheitstechnische Kontrolle nach DIN EN 62353 überprüft werden. Der
ordnungsgemäße Zustand des Geräts wird nach jeder Kontrolle durch den Prüfer im
Medizinproduktebuch bestätigt.
Umfang und Fristen der Sicherheitstechnischen Kontrolle
Fristen:
Gerätetyp:
Gerät:
Geräteklasse (MPG):
Serien-Nr.:
Inv.-Nr.:
Betriebsstunden:
Betreiber:
Standort:
1
Sichtprüfung
[
]
1.1
Laser-Beschriftung (Laserklasse, max. Leistung, Wellenlänge...)
[
]
1.2
Hinweisschilder / Warnschilder; richtig und vollständig vorhanden
[
]
1.3
Gebrauchsanweisung und Medizinproduktebuch vorhanden
[
]
1.4
Netzanschlusskabel ordnungsgemäß
[
]
1.5
Ausstattung vollständig
[
]
1.6
Äußere Geräteflächen i. O.
[
]
1.7
Optisches Zubehör geprüft
2
Prüfung der Funktionsfähigkeit
[
]
2.1
Fußschalter, Schlüsselschalter
[
]
2.2
Strahlführungssystem / Pilotlaser
[
]
2.3
Optisches Zubehör, z. B. Fokussierhandstück
[
]
2.4
Laserschutzbrillen
102
jährlich
CO
-Lasergerät
2
MCO 25 plus
IIb
.........................................
.........................................
.........................................
.........................................
.........................................
Gebrauchsanweisung
CO
-Lasersystem MCO 25 plus
2
V. 5.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis