Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group MCO 25 plus Gebrauchsanweisung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
CO
-Lasersystem MCO 25 plus
2
absorbiert wird, zeichnet sie sich durch einen sehr starken Oberflächengewebeeffekt, eine
geringe Eindringtiefe und sehr gute Vaporisationseigenschaften aus. Der spezielle
therapeutische Effekt dieser Strahlungsart hängt im Wesentlichen von den folgenden drei
Faktoren ab:
Leistungsdichte (Bestrahlungsintensität)
Bestrahlungsdauer (Behandlungsdauer / Expositionszeit)
Gewebeeigenschaften
Die auf der Gewebeoberfläche erzielte Bestrahlungsstärke ist abhängig von:
der effektiven distalen Laserleistung (gewebeseitig)
dem Durchmesser des auf das Gewebe treffenden Strahls
Zu den für die medizinische Lasertherapie wesentlichen Gewebeeigenschaften zählen:
Absorptionsvermögen des Gewebes
Wärmeleit- und Wärmeaufnahmefähigkeit (u. a. Wassergehalt und Perfusionsrate)
Die Anwendungsmöglichkeiten des MCO 25 plus sind vielfältig. Neben geringer Eindringtiefe
und präzisem Schneiden bietet der MCO 25 plus für die Laserchirurgie den Vorteil einer
geringen Patientenbelastung und einer schnellen Wundheilung.
Hauptanwendungsbereiche des MCO 25 plus
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Gynäkologie
Tumorchirurgie
Neurochirurgie
Dentalbereich
Für die fachgerechte Anwendung des MCO 25 plus in der klinischen Praxis sind theoretische
Vorkenntnisse und ausreichende praktische Erfahrung unerlässlich. Es wird empfohlen, die
erforderlichen Fachkenntnisse durch Teilnahme an entsprechenden Laserfach-
bzw. -sachkundekursen, wie sie z. B. die Laser- und Medizin-Technologie Berlin GmbH
anbietet, zu erwerben. Eine ordnungsgemäße und sichere Verwendung des Geräts setzt ferner
voraus, dass alle in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Maßnahmen und Anweisungen
genau beachtet werden. Vor Inbetriebnahme des Systems sollten sich daher alle potentiellen
Anwender anhand der Gebrauchsanweisung eingehend mit dem Gerät vertraut machen.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können den MCO 25 plus
beeinflussen. Sicherheitsabstände (siehe Kapitel 7.6 „Sicherheitsabstände (NOHD)", Seite 83)
einhalten!
V. 5.3
Dermatologie
Plastische Chirurgie
Proktologie
Bronchologie
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis