Translation of the original operating instructions
Ball valve type 342
5.2.1 Funktionsbeschreibung
Das Kugelhahnventil Typ 342 wird pneumatisch mit einem Kolbenantrieb betrieben, wahlweise einfach oder
doppelt wirkend. Der pneumatische Antrieb verfügt über ein extrudiertes Aluminiumgehäuse mit interner und
externer Alodur-Spezialharteloxierung zum Korrosionsschutz. Die Kugelhahnventile besitzen ein entleerbares
Design mit vollem Durchgang, wodurch große Kvs-Werte ermöglicht werden.
5.3.
Montage & Demontage des Ventils
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Prüfen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf korrekte Montage! Überprüfen Sie auch das Anzugsmoment!
Nur funktionsfähiges, passendes und sicheres Werkzeug verwenden! Montage- und
Demontagearbeiten sind nur von geschultem Personal durchzuführen.
5.3.1. Montage
→ Technische Daten des Kugelhahns und der Werkstoffe prüfen und für den jeweiligen Einsatzfall
die Eignung des Kugelhahns sicherstellen. Der Kugelhahn muss für die Betriebsbedingungen des
Rohrleitungssystems, wie bspw. Medium, Mediumskonzentration, Temperatur und Druck, sowie
die jeweiligen Umgebungsbedingungen ausgelegt sein.
→ Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen und gegen Wiedereinschalten sichern.
→ Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
→ Anlage bzw. Anlagenteil vollständig entleeren.
→ Anlage bzw. Anlagenteil abkühlen lassen bis Verdampfungstemperatur des Mediums
unterschritten ist, um Verbrühungen zu vermeiden.
→ Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht dekontaminieren, spülen und belüften.
© 1994 - 2022 SED Flow Control
23
BA_Kugelhahn_Typ 342 Version: a