Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ernährung Über Die Sonde - Nutricia FLOCARE DirectPEG Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ERNÄHRUNG ÜBER DIE SONDE
Um eine komplikationsfreie Applikation der Sondennahrung zu garantieren, stellen Sie vor dem
Ernährungsbeginn sicher, dass der Schlauch der Sonde sowie der Schlauch des verwendeten
Überleitgeräts keine Knicke aufweist, die die Nahrungszufuhr unterbrechen könnten.
Ernährung per Bolus:
Zur Bolusapplikation benötigt man Sondennahrung, einen Bolusadapter, eine 100 ml ENFit™
Spritze und Spülfl üssigkeit. Zunächst die Klemme an der Ernährungssonde schließen und die
Verschlusskappe der Sonde öff nen. Anschließend 20  –   5 0 ml Spülfl üssigkeit mit der ENFit™
Spritze aufziehen und dann mit der Ernährungssonde verbinden. Die Klemme an der Sonde
daraufh in öff nen und die Flüssigkeit langsam verabreichen. Klemme wieder schließen und die
ENFit™ Spritze entfernen. Als nächstes mit der ENFit™ Spritze Sondennahrung aufziehen, erneut
mit der Ernährungssonde verbinden und die Klemme wieder öff nen. Die Nahrung langsam durch
leichten Druck auf den Kolben der ENFit™ Spritze verabreichen. Nach vollständiger Entleerung die
Klemme wieder schließen und die Spritze entfernen. Der Vorgang kann so oft wiederholt werden,
bis die gewünschte Nahrungsmenge verabreicht wurde. Am Ende der Bolusgabe die Sonde mit
20 – 50 ml Flüssigkeit spülen und die Verschlusskappe der Sonde wieder schließen.
Ernährung per Schwerkraft:
Zur Ernährung per Schwerkraft benötigt man Sondennahrung, ein Schwerkraft-Überleitgerät,
eine 20 ml oder 60 ml ENFit™ Spritze und Spülfl üssigkeit. Zunächst das Überleitgerät aus der
Verpackung nehmen und mit dem Nahrungsbehälter verbinden. Die Rollenklemme des Überleit-
geräts muss geschlossen und der Nahrungsbehälter an einen Tisch-/Infusionsständer gehängt
werden. Durch mehrmaliges Drücken der Tropfk ammer diese zu einem Drittel füllen. Rollenklemme
nun öff nen und das Überleitgerät komplett mit Sondennahrung befüllen. Daraufh in die Klemme an
der Ernährungssonde schließen und die Verschlusskappe der Sonde öff nen. Die Verschlusskappe
am unteren Ende des Überleitgeräts entfernen und mit der Ernährungssonde verbinden. Nun die
Ritsch-Ratsch-Klemme an der Flocare® DirectPEG öff nen sowie die Rollenklemme am Überleitgerät
bewegen, bis die gewünschte Tropfgeschwindigkeit erreicht ist. Am Ende der Nahrungsgabe die
Sonde mit 20  –   5 0 ml Flüssigkeit spülen und die Verschlusskappe der Sonde wieder schließen.
Ernährung per enteraler Ernährungspumpe:
Zur Ernährung mit einer enteralen Ernährungspumpe benötigt man Sondennahrung, ein zu der
verwendeten enteralen Ernährungspumpe passendes Überleitgerät, eine 20 ml oder 60 ml ENFit™
Spritze und Spülfl üssigkeit. Zunächst das Überleitgerät aus der Verpackung nehmen, mit dem Nah-
rungsbehälter verbinden und in die Pumpe einlegen. Die Ernährungspumpe mit dem vorgesehenen
Ernährungsregime programmieren. Daraufh in die Klemme an der Ernährungssonde schließen und
die Verschlusskappe der Sonde öff nen. Die Verschlusskappe am unteren Ende des Überleitgeräts
entfernen und mit der Ernährungssonde verbinden. Nun die Ritsch-Ratsch-Klemme an der Flocare®
DirectPEG öff nen und den Betrieb der Ernährungspumpe starten. Am Ende der Nahrungsgabe die
Sonde mit 20  –   5 0 ml Flüssigkeit spülen und die Verschlusskappe der Sonde wieder schließen.
Generell sollte während der Nahrungsgabe – unabhängig von der Applikationsart – und mind.
30 min nach Beendigung der Ernährung der Oberkörper hochgelagert (30°) oder eine
Sitzposition eingenommen werden.
Bitte beachten Sie immer die Hinweise des Herstellers zur Anwendung der verwendeten
Ernährungspumpe sowie die jeweilige Gebrauchsanweisung.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis