Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutricia FLOCARE DirectPEG Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrolle
• Prüfen Sie in den ersten 48 Stunden nach der Anlage der Flocare® DirectPEG engmaschig
(mindestens morgens, mittags und abends z.B. bei den üblichen Rundgängen in der Klinik),
dass die Anzeige am Ballonindikator auf den blauen Bereich zeigt, um sicherzustellen, dass
die Magenwand mit ausreichendem Zug an die Bauchdecke gezogen wird. Die Kontrolle der
Anzeige am Ballonindikator ist bis zum Ausheilen des Stomas regelmäßig durchzuführen.
• Sollte der Ballonindikator nicht auf den gewünschten Bereich zeigen, so kann es entweder
am Füllvolumen des Ballons oder an der Anzugskraft liegen. Schieben Sie zur Prüfung der
Ursache die Ballonsonde in das Stoma, sodass kein Zug auf dem Ballon ist. Zeigt die Anzeige
nun auf den grünen Bereich, so sollte das Füllvolumen des Ballons in Ordnung sein. Die
Anzugskraft sollte noch einmal geprüft werden.
• Zeigt der Ballonindikator nicht auf den grünen Bereich, spritzen Sie mit einer Luer-Lock-Spritze
kleine Mengen steriles Wasser nach, bis die Indikatoranzeige im mittleren grünen Bereich ist.
Zur Befüllung nutzen Sie immer das Ballonfüllventil (Kennzeichnung „Balloon" an der Sonde).
Sollte die Indikatoranzeige nicht im grünen Bereich verbleiben, ist dies ein Indiz dafür, dass der
Ballon einen Defekt aufweist. In diesem Fall muss die Sonde in jedem Fall ausgetauscht werden.
In den ersten Tagen nach der Anlage bzw. bis das Stoma vollständig ausgeheilt ist, wird davon
abgeraten, den Ballon komplett zu entblocken, um die Füllmenge zu kontrollieren. Hierbei kann
die Sonde aus dem frischen Stoma herausrutschen, was einen erneuten Eingriff erforderlich
machen kann.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis