Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Und Installation; Allgemeine Installationsanforderungen; Achtung : Explosionsgefahr - Debem SCUBIC-Serie Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 - Transport und Platzierung
4.3

POSITIONIERUNG UND INSTALLATION

Installationsarbeiten sind qualifizierten und autorisierten Installationstechnikern vorbehalten, die mit
geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet sind und den Inhalt dieses Handbuchs
kennen und befolgen. Aufgrund der zahllosen unterschiedlichen Produkte und chemischen Zusammen-
setzungen wird der Benutzer als der beste Kenner der Kompatibilität und der Reaktionen mit den verwen-
deten Pumpenmaterialien angesehen. Vor der Installation und dem Betrieb müssen alle erforderlichen
Kontrollen und Tests sorgfältig durchgeführt werden, damit, wenn auch unwahrscheinliche, gefährliche
Situationen vermieden werden können, die nicht dem Pumpenhersteller zugeschrieben werden können.

Allgemeine Installationsanforderungen

Ausreichend Platz für die künftige Wartung;
Installation der Pumpe mit horizontaler Achse;
Montage auf starren Trägern (Decke oder Boden) mit Ebenheit (0,1 mm);
Mit negativer Förderhöhe für Flüssigkeiten mit einer max. Dichte von bis zu 5.000 Cps bei 20 °C und einem
max. spezifischen Gewicht von 1,4 Kg/l;
Installationen mit positiver Förderhöhe für Flüssigkeiten mit einer maximalen Dichte von bis zu 20.000 Cps bei 20 °C;
Positionierung in der Nähe der Entnahmestelle (max. das 10-fache des Saugdurchmessers);
Ansaugöffnung fern von Wirbeln;
Erdung der Pumpe für Installationen in einer explosionsgefährdeten Umgebung;
Versorgung des Druckluftkreislaufs mit trockener, ungeölter Luft;
Einbau von Absperrventil, 3-Wege-Ventil und Rückschlagventil an der Luftzufuhr.
4.3.1
Positionierung der Pumpe mit horizontaler Achse am Installationsort, so nah wie möglich an der Entnah-
mestelle und in einer Linie mit den Saug- und Druckleitungen.
ANMERKUNG
Der Auslasskollektor des Produkts muss sich immer im oberen Bereich befinden. Die Pfeile auf dem
Pumpenkörper müssen immer nach oben zeigen.
4.3.2
Die Füße mit geeigneten Unterlegscheiben und Schrauben auf starren Unterlagen (Decke oder Boden
mit einer geeigneten Ebenheit von 0,1 mm) befestigen. Gegebenenfalls sind geeignete schwingungs-
dämpfende Füße vorzusehen (DEBEM-Katalog).
ACHTUNG
: Explosionsgefahr
Pumpen in ATEX M2-Ausführung müssen in einer Umgebung mit geringer Stoßgefahr installiert werden.
4.3.3
Wenn die Pumpe aus leitfähigem Material besteht (Ausführung CONDUCT ) und zum Fördern von zuläs-
sigen brennbaren Flüssigkeiten geeignet ist, muss an jedem Pumpenkörper ein geeignetes Erdungska-
bel installiert werden; Explosions- und/oder Brandgefahr durch elektrostatische Ströme.
ACHTUNG
: Explosionsgefahr
Die Pumpe muss immer geerdet sein, unabhängig von anderen, mit ihr verbundenen Teilen. Bei fehlen-
der oder falscher Erdung verlieren die Sicherheits- und Explosionsschutzanforderungen ihre Gültigkeit.
Die Positionierung der Pumpe ist damit abgeschlossen.
www. d eb em .co m
OK
4.3.1
INDUSTRIEPUMPEN
Originalanleitung - S
CUBIC -
4.3.2
S
BOXER ref. 2021
4.3.3
Seite 31 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis