Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Debem SCUBIC-Serie Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
S
Originalanleitung -
CUBIC -
3.1

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Die Übersetzung der Originalanleitung muss den Bedienern stets zur Verfügung stehen. Gefährliche
Vorgehensweisen, riskante Eingriffe oder Eingriffe, die im Widerspruch zu den Sicherheitshinweisen und
dem Inhalt des Handbuchs durchgeführt werden, können zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder
im Extremfall zum Tod führen, wofür der Hersteller nicht verantwortlich gemacht werden kann.
3.1.1
Alle Pumpen werden vor der Auslieferung an den Kunden einer Funktionsprüfung unterzogen und mit 20 °C
warmem Wasser getestet, so dass sich im Inneren Rückstände von Leitungswasser befinden können.
ACHTUNG
: Gefahr von chemischen Reaktionen auf Wasser
Vor der Installation der Pumpe zur Verwendung mit Flüssigkeiten, die mit Leitungswasser reagieren, muss der
Produktkreislauf geöffnet und alle innenliegenden Flächen getrocknet werden.
3.1.2
Das mit der Installation, Inspektion und Wartung der Pumpe beauftragte Personal muss über eine ange-
messene technische Ausbildung sowie über spezifische Kenntnisse des zu fördernden Produkts verfü-
gen. Für den Einsatz in ATEX-Zonen muss es darüber hinaus spezielle Kenntnisse über explosionsge-
fährdete Bereiche und die damit verbundenen Risiken besitzen.
ACHTUNG
Diese Anleitung ist für die Übereinstimmung der Pumpe mit den Anforderungen der Richtlinie 2014/34/EU von
grundlegender Bedeutung und muss daher allen Bedienern zur Verfügung stehen, bekannt sein, verstan-
den und verwendet werden.
3.1.3
Jede Verwendung der Pumpe, die nicht in Übereinstimmung mit der Betriebs- und Wartungsanleitung
des Herstellers erfolgt, macht die Anforderungen an Sicherheit und Explosionsschutz ungültig.
ACHTUNG
Die maximal zulässige Temperatur für Prozessmedien (in Zone 1 und Zone 21) beträgt abhängig von den
Konstruktionsmaterialien der Pumpe 65 °C oder 80 °C. Wird die Höchsttemperatur überschritten, ist die
Einhaltung der angebrachten ATEX- und ATEX-Kennzeichnung nicht gewährleistet.
3.1.4
Die Luftzufuhr zur Pumpe muss immer mit einem geeigneten Rückschlagventil ausgestattet sein, und
der Druck darf niemals unter 2 bar oder über 8 bar liegen. Der Druckluftmotor der Pumpen S
S
und
BOXER
getrockneter und NICHT geölter Luft versorgen. ES IST VERBOTEN, die Pumpe mit ungefilterter und/
oder nicht trockener geölter Luft zu versorgen.
ACHTUNG
: Gefahr des Eindringens des Mediums in den Druckluftkreislauf und des Austretens in die Umwelt.
Es ist verboten, die Pumpe ohne ein Absperrventil, ein Rückschlagventil in der Luftzufuhrleitung zu installie-
ren, um zu verhindern, dass die gepumpte Flüssigkeit bei einem Riss der Membranen in den pneumatischen
Kreislauf gelangt. Bei aneinandergereihten Installationen muss das Rückschlagventil auch an jeder Pumpe
installiert werden.
3.1.5
Die Luft im pneumatischen Kreislauf der Pumpe muss immer in einer freien Atmosphäre abgelassen wer-
den, frei von Staub und gesättigten Dämpfen, die den internen Kreislauf beschädigen könnten.
ACHTUNG:
Bei Installationen mit eingetauchter Pumpe oder einem Betrieb in Umgebungen mit rauer Atmosphäre (Staub,
Dämpfe oder gesättigte Dämpfe) muss die Installation eines Rohrs und entsprechender Anschlüsse (aus geeig-
neten Materialien) vorgesehen werden, um den Luftauslass aus der Umgebung/Flüssigkeit herauszuführen.
3.1.6
Bei Pumpeninstallationen mit großen Förderhöhen, sehr dichten Flüssigkeiten mit hohem spezifischem
Gewicht und/oder hohen Gegendrücken können die Ausgänge des Druckluftkreislaufs einfrieren.
ACHTUNG
: Gefahr des Einfrierens des Luftauslasses und des Leistungsverlusts und/oder der
Abschaltung der Pumpe.
Es muss eine Glykolzuführung in der Luftzufuhrleitung vor der Pumpe installiert werden.
3.1.7
Sieht der Benutzer die Gefahr einer Überschreitung der in diesem Handbuch angegebenen Temperatur-
grenzwerte, muss eine Schutzvorrichtung an der Anlage installiert werden, um zu verhindern, dass die
zulässige Höchsttemperatur erreicht wird.
ACHTUNG:
Es ist verboten, die Pumpe bei höheren als den zulässigen und in dem Handbuch angegebenen Tempera-
turen zu verwenden. Wird die Höchsttemperatur überschritten, ist die Übereinstimmung mit der ange-
brachten Kennzeichnung nicht gewährleistet.
Seite 24 von 68
BOXER ref. 2021
ist selbstschmierend (keine weitere Schmierung erforderlich). Die Pumpe mit gefilterter,
Gefahr der Beschädigung des internen Druckluftkreislaufs.
Gefahr des Erlöschens der Übereinstimmung mit der angebrachten ATEX-Kennzeichnung.
INDUSTRIEPUMPEN
Kapitel 3 - Warnhinweise und Vorschriften
ww
CUBIC
w. d eb e m. co m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis