Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Pumpe; Anforderungen Und Merkmale Der Installation; Bestimmungemässe Und Unsachgemässe Verwendung; Bestimmungsgemässe Verwendung - Debem SCUBIC-Serie Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalanleitung - S
CUBIC -
2.4

BESCHREIBUNG DER PUMPE

FUNKTIONSPRINZIP
2.4.1
Die pneumatischen Pumpen der Serie S
Luft zu den Membranen der beiden Pumpkörper leitet, indem er sie durch einen zentralen Stift bewegt.
Die mit dem zentralen Mitnehmerbolzen einteiligen Membranen werden abwechselnd in zwei Stufen
(Saugen-Fördern) bewegt und bilden die Pumpenelemente.
Zwischen den beiden Pumpenkammern und den Saug- und Druckleitungen der Pumpe befinden sich die
jeweiligen Kugelventile zur Flüssigkeitsrückhaltung.
Das zweistufige Funktionsprinzip arbeitet gleichzeitig (während sich eine Kammer in der Ansaugphase befin-
det, ist die zweite Kammer in der Förderphase) und gewährleistet eine negative Ansaugung, hohe Förderhö-
hen und das Pumpen von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und

Anforderungen und Merkmale der INSTALLATION

2.4.2
Die Druckluftpumpen der Serie S
können trocken laufen und bieten zudem die Möglichkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit auch während des
Betriebs zu variieren.
Sie können für die Umwälzung und Förderung von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und schweben-
den Feststoffen verwendet
unter dem Flüssigkeitsspiegel installiert werden, wobei die Förderhöhen den Merkmalen des jeweiligen
Modells
entsprechen(siehe 2.6 technische
Die Saug- und Druckleitungen müssen entsprechend dimensioniert sein (niemals kleiner als der Pumpen-
durchmesser), um minimale Fördermengen und einen optimalen Wirkungsgrad zu gewährleisten.
2.5
BESTIMMUNGEMÄSSE UND UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
2.5.1
Die Druckluftpumpen der Serie S
sigkeiten und Medien (sauer oder alkalisch) mit einer chemischen Zusammensetzung und Temperaturen,
die mit den Werkstoffen, aus denen die Pumpe besteht, kompatibel sind, und einer scheinbaren Viskosität
zwischen 1 und 20.000 Cps bei 20 °C (siehe Datenblatt des Pumpenmodells) entwickelt und hergestellt.
Bei einer Viskosität von mehr als 20.000 Cps bei 20 °C spielen physikalische Faktoren eine Rolle,
die eine korrekte Bewertung erfordern. Daher ist es immer notwendig, sich im Voraus mit der tech-
nischen Abteilung des Herstellers in Verbindung zu setzen.
Die maximal zulässige Temperatur für Prozessmedien ist jedoch vom Konstruktionsmaterial der Pumpe und
der Anlage abhängig bzw. wird durch dieses herabgesetzt.
ACHTUNG
Die Höchsttemperaturen beruhen auf zwei Kriterien, dem mechanischen und dem korrosiven Faktor.
Einige der verwendeten Flüssigkeiten können aufgrund ihres hohen Korrosionsgehalts die sicheren
Höchsttemperaturen erheblich reduzieren. Wird die Höchsttemperatur überschritten, ist die Konformi-
tät der ATEX-Kennzeichnung auf der Pumpe nicht mehr gewährleistet.
Berechnung der maximalen Flüssigkeitstemperatur ( (für Zone 1 - Zone 21)
2.5.2
Nachfolgend die Formel zur Bestimmung der maximal zulässigen Prozesstemperatur des Mediums für die
Pumpen S
CUBIC e
II 2D Ex h IIIB T135°C Db) für Installationen in Zone 1 - Zone 21.
Temperaturklasse
ATEX
Seite 18 von 68
S
BOXER ref. 2021
CUBIC und
werden.(siehe2.6 technische
CUBIC und
S
in Version CONDUCT (Ausführung: II 2G Ex h IIB T4 Gb e
BOXER
ATEX
T4
-
S
bestehen aus einem internen Einsatz, der die
CUBIC und
BOXER
S
sind selbstansaugende sind selbstansaugend und
BOXER
Eigenschaften). Sie können horizontal, über und
Eigenschaften).
S
wurden für die Förderung von aggressiven Flüs-
BOXER
Berechnungsfaktor
(nur für Zone 1- Zone 21)
Tx 55 °C
INDUSTRIEPUMPEN
Kapitel 2 - Einleitende Informationen
(siehe 2.6 Technische
Eigenschaften).
maximale Umgebungstempe-
ratur vom flüssigigen Prozess
=
Tf 80 °C
w
ww. d e b e m. co m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis