Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stange Für Gangwahlhebel Montieren (14, 15); Hebel Für Gangwahl Und Auswurfhö- He Montieren (16); Stecker Für Heizung Und Beleuchtung Anstecken (17); Schneeauswurf Montieren - AL-KO SnowLine 620 E III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SnowLine 620 E III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage
trieb montieren und einstellen (06 - 11)",
Seite 20).
Zum Prüfen der Bowdenzugeinstellung:
1. Motor starten (siehe Kapitel 6.7 "Motor star-
ten (31 – 36)", Seite 23).
2. Gang einlegen (siehe Kapitel 7.1 "Räumbe-
trieb starten (39 - 41)", Seite 24).
3. Rechten Griff (13/1) für den Fahrantrieb lang-
sam nach unten drücken (13/a), bis ein leich-
ter Widerstand zu spüren ist. Der Druckpunkt
der Kupplung ist ermittelt.
4. Wird der Fahrantrieb nicht eingeschaltet: Die
vorherigen Schritte wiederholen.
5. Ist das Einstellen des Bowdenzugs nicht er-
folgreich: Servicestelle des Herstellers aufsu-
chen.
5.6
Stange für Gangwahlhebel montieren
(14, 15)
1. Stange (14/1) unten in die Halterung der
Gangschaltung (15/2) einhängen.
2. Stange oben am Gangwahlhebel (15/3) in die
Halterung einhängen.
3. Stange unten und oben mit Unterlegscheiben
und Federsteckern sichern.
5.7
Hebel für Gangwahl und Auswurfhöhe
montieren (16)
1. Federscheiben (16/1) auf die Gewinde auf-
stecken.
2. Hebel für Auswurfhöhe (16/2) aufschrauben
und festziehen.
3. Hebel für Gangwahl (16/3) aufschrauben und
festziehen.
5.8
Stecker für Heizung und Beleuchtung
anstecken (17)
1. Die Steckerteile (17/1) für Heizung und Be-
leuchtung zusammenstecken.
2. Steckverbindung sichern.
5.9

Schneeauswurf montieren (18 - 21)

1. Gleitfläche (18/1) des Schneeauswurfs an
der Schneefräse mit Sprühöl (auch Schmier-
fett verwendbar) leicht einölen.
2. Schneeauswurf (19/1) aufsetzen (19/a, 20/a).
3. Befestigungsschrauben (20/2) von innen
durch Laschen und Schneeauswurf stecken.
4. Schneeauswurf mit den selbstsichernden
Muttern festschrauben (20/3).
5. Befestigungsschrauben (21/1) durch die gro-
ße Führungsplatte (21/2) stecken und die
469370_d
kleine Führungsplatte (21/3) aufstecken.
Hinweis: Die kleine Führungsplatte muss
oben auf der großen Führungsplatte liegen.
6. Führungsplatten mit den Befestigungsschrau-
ben von unten in den Schneeauswurf ste-
cken.
7. Unterlegscheiben (21/4) auf die Schrauben
stecken.
8. Selbstsichernde Muttern (21/5) fest auf-
schrauben.
5.10 Bowdenzug an Auswurfklappe
befestigen (22)
Dieser Bowdenzug bewegt die Auswurfklappe
des Schneeauswurfs und dient der Einstellung
der Auswurfhöhe.
1. Bowdenzug in die Führungen (22/1, 22/2)
einhängen. Am äußeren Bowdenzug muss
der Gummischutz befestigt sein.
2. Kontermutter (22/3, 22/4) fest gegen die Füh-
rung (22/2) drehen, bis der Bowdenzug ge-
spannt ist.
3. Mit dem Hebel zur Einstellung der Auswurf-
höhe die Länge des Bowdenzugs prüfen:
Hebel bis zum vorderen Anschlag bewe-
gen. Die Auswurfklappe muss sich ganz
nach unten bewegen.
Hebel bis zum hinteren Anschlag bewe-
gen. Die Auswurfklappe muss sich ganz
nach oben bewegen.
Ggf. die Länge des Bowdenzugs verän-
dern.
5.11 Handkurbel für Schneeauswurf
montieren (23)
1. Handkurbel durch die Führung (23/1) am
Führungsholm schieben (23/a).
Hinweis: Wenn sich die Kurbelstange nicht
oder nur schwer zur unteren Führung bewe-
gen lässt, die obere Führung lockern und
nach dem Einbau der Kurbelstange wieder
festziehen.
2. Federstecker (23/2) einstecken (23/b).
5.12 Bowdenzug einhängen (24)
1. Bowdenzug (24/1) in die Halterung (24/2) un-
ter dem Motor einhängen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis