Inhaltszusammenfassung für AL-KO SnowLine 760.4 TE LED
Seite 1
474911_BA_Schneefräse 700 E_760 TE Deckblatt_474911 BETRIEBSANLEITUNG SCHNEEFRÄSEN SnowLine 700.4 E LED SnowLine 760.4 TE LED 474911_e 05 | 2023...
Seite 8
SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Seite 9
760.4 TE LED only 760.4 TE LED only 760.4 TE LED only 474911_e...
Seite 10
54 cm 2,7 km/h +/- 0,3 3,0 km/h +/- 0,3 1,8 km/h +/- 0,3 1,8 km/h +/- 0,3 = max. 5,89 m/s² = max. 3,72 m/s² K = 1,5 m/s² K = 1,5 m/s² SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Seite 11
SnowLine 700.4 E LED SnowLine 760.4 TE LED = 86 dB(A) = 90 dB(A) K = 3 dB(A) K = 3 dB(A) = 105 dB(A) = 106 dB(A) 33,02 cm / 13‘‘ – 474911_e...
Zu dieser Betriebsanleitung 1 ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG 2 PRODUKTBESCHREIBUNG ■ Bei der deutschen Version handelt es sich In dieser Betriebsanleitung werden mehrere um die Original-Betriebsanleitung. Alle weite- Schneefräsentypen beschrieben. Identifizieren ren Sprachversionen sind Übersetzungen der Sie Ihr Modell anhand der Produktbilder, der Be- Original-Betriebsanleitung.
Bauteil Schneefräse Nicht in Förderschnecke fassen oder treten! Unterholm Bedienpanel mit Oberholm Motor vor allen Arbeiten am Gerät Schneeauswurf ausschalten. Betriebsanleitung der Schneefräse Betriebsanleitung des Motors Befestigungssatz für Schneeauswurf (3x) SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Produktbeschreibung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Vor Wartungs- und Reparaturarbei- Fahrantrieb ten Zündkerzenstecker ziehen. Starten / Stoppen Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Rotierende Teile im Auswurfbe- reich! Einzugsgefahr! 2.5.2 Bedienzeichen Schneefräse nach Symbol Bedeutung links / rechts lenken Choke CLOSE / OPEN Langsam / Schnell Motorschlüssel Ein / Aus...
Lagern Sie den Motor nie vor offenen Flam- Schalter für Griffheizung men oder Hitzequellen. ■ Betreiben Sie den Motor nie in brennbarer Ersatz-Abscherbolzen (2x) Umgebung. Kipphebel links und rechts zur Lenkung der Raupe Beleuchtung Tankdeckel Öleinfülldeckel SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Sicherheitshinweise 3. Bedienen Sie das Gerät nicht ohne adäquate WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Winterbekleidung. Tragen Sie Schuhe, die ei- fehlerhaftes Gerät. Der Betrieb eines fehlerhaf- nen sicheren Stand auf rutschigem Boden ten Geräts kann zu schweren Verletzungen und begünstigen. zu einer Beschädigung des Geräts führen. 4.
Ein nicht-be- wird. stimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver- letzungen führen sowie Sachwerte schädi- 15. Verwenden Sie lediglich vom Hersteller der gen. Schneefräse genehmigte Zusatz- und Zube- SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Sicherheitshinweise ■ Das Gerät nie mit abgenutzten oder defekten unsachgemäßem Umgang mit Kraftstoff zu schweren Verletzungen und sogar zum Tode Teilen betreiben. Defekte Teile immer gegen Original-Ersatzteile des Herstellers austau- führen. Beachten Sie Folgendes: schen. Wird das Gerät mit abgenutzten oder ■...
Loch (07/3) des rechten Hebels voran, aus der Kiste herausrollen (03/c). einhängen. 2. Bowdenzug (08/1) für den Schneckenantrieb (08/2) in das obere Loch (08/3) des linken Hebels einhängen. SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Montage 3. Stellen Sie die Bowdenzüge wie folgt ein: 3. Rechten Griff (14/1) für den Fahrantrieb lang- sam nach unten drücken (14/a), bis ein leich- ■ Verstellteil am Bowdenzug (09/1) in Pfeil- ter Widerstand zu spüren ist. Der Druckpunkt richtung drehen (09/a), bis der Bowden- der Kupplung ist ermittelt.
HINWEIS Vor Inbetriebnahme immer eine Sichtkontrolle durchführen. Mit losen, beschädig- Benzin einfüllen (26) ten oder abgenutzten Betriebs- und/oder Befesti- 1. Tankdeckel (26/2) abschrauben, an sauberer gungsteilen darf das Gerät nicht benutzt werden. Stelle lagern. SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Inbetriebnahme 2. Benzin mit einem Trichter einfüllen. Abscherbolzen am Gerät prüfen (31, 48) 3. Tankeinfüllöffnung fest verschließen und rei- ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden. nigen. Ein eingefrorenes Schneckengetriebe kann zu Schäden an den V-Riemen führen. Reifendruck prüfen [nur 700.4 E LED] ■...
3. Motorschlüssel (39/1) abziehen (39/a). Gangwechsel nicht ausgekuppelt wird. 4. Motor schaltet aus. ■ Kuppeln Sie erst aus und wechseln Sie dann 5. Kraftstoffhahn (39/2) auf Position OFF (Zu) den Gang. drehen (39/b). SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Reparatur 1. Kupplungshebel für Fahrantrieb (43/1) loslas- Bei weiterhin unzureichendem Schneeauswurf, sen, d. h. auskuppeln (43/a). Fachwerkstatt aufsuchen. Hinweis: Die Förderschnecke blockiert, 8 REPARATUR wenn sie bei nassem und schwerem Schnee gestoppt und dann wieder gestartet wird. WARNUNG! Verletzungsgefahr bei Repa- Kupplungshebel für Schneckenantrieb nicht raturarbeiten.
Schutzhandschuhe! das Gerät zu einem Fachbetrieb gebracht ■ Schalten Sie den Motor aus und vergewis- werden. sern Sie sich, dass der Motor steht! ■ Ziehen Sie den Zündkerzenstecker! SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...
Motor läuft nicht. Benzin einfüllen. Gleitkufen prüfen, einstel- Gashebel auf „Start“ stel- len oder tauschen. len. Ersatzteile Choke einschalten, Primer Siehe: www.al-ko.com betätigen. Zündkerzen warten. 11 LAGERUNG Motorleistung Auswurfkanal/Gehäuse rei- WARNUNG! Brand- und Explosionsge- lässt nach. nigen. fahr. Benzindämpfe sind hochgradig entflamm- bar.
Kaufbeleg. Wenden Sie sich bitte mit dieser Erklärung und dem Original-Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle. Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer bleiben durch diese Erklärung unberührt. SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED...