Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterspannungserkennung - Ropex CIRUS UPT-6010 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIRUS UPT-6010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Initial-Kalibrierwiderstände dienen als Basis für die Berechnung der Kalibrierabweichung. Mit jedem Aus-
führen der Autocal-Funktion wird neben dem absoluten Kalibrierwiderstand auch die prozentuale Abweichung
zum Initial-Kalibrierwiderstand berechnet.
Diese Werte werden auf der Calibration-Seite angezeigt.
Zusätzlich wird der aktuell eingestellte Wert für die Anzahl der Leiter durch den Stromwandler (Passes through
current transformer) angezeigt. Dieser Wert kann über die azyklischen Dienste geschrieben und gelesen werden.
Er muss der tatsächlichen Anzahl an Leitern durch den Stromwandler entsprechen, damit die absoluten Wider-
standswerte richtig berechnet werden können. Für die Berechnung der Kalibrierabweichungen ist dieser Wert
nicht relevant.
Die Berechnung der absoluten Widerstandswerte unterliegt Schwankungen und Ungenauigkeiten.
!
Dies liegt an Fertigungstoleranzen, der Applikationsauslegung, der Güte der Verkabelung, Schwan-
kungen der Netzversorgung, etc.
8.9

Unterspannungserkennung

Die einwandfreie Funktion des Temperaturreglers ist für den im Kap. 10 „Technische Daten" auf Seite 58 ange-
gebenen Toleranzbereich der Netzspannung und 24 VDC-Versorgungsspannung gewährleistet.
Sinkt die 24 VDC-Versorgungsspannung unter den erlaubten Toleranzbereich, schaltet der Regler in einen
Standby-Modus. Schweißvorgänge und Messimpulse werden nicht mehr durchgeführt. Wenn die Eingangsspan-
nung wieder im vorgegebenen Toleranzbereich liegt, wird der Betrieb fortgesetzt.
Als Anzeige des Standby-Zustands wird am Analogausgang 0...3 °C (d.h. ca. 0 V) ausgegeben. Zusätzlich wird
im Statuswort der zyklischen Ausgangsdaten das SA-Bit gesetzt.
Die einwandfreie Funktion des Reglers ist nur im angegebenen Toleranzbereich der Eingangsspan-
!
nung gewährleistet. Zur Vermeidung fehlerhafter Schweißungen bei zu geringer Netz- bzw. 24 VDC-
Versorgungsspannung muss ein externes Spannungsüberwachungsgerät verwendet werden.
Seite 48
UPT-6010
Gerätefunktionen
Version 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis