Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizelement; Impuls-Transformator; Stromwandler Pex-W4/-W5; Netzfilter - Ropex CIRUS UPT-6010 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIRUS UPT-6010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
2.3

Heizelement

®
CIRUS
-Temperaturregler sind bezüglich des Temperaturkoeffizienten auf CIRUS-Heizelemente angepasst.
Der Betrieb mit anderen Heizelementen ist nicht zulässig, da es dabei zu Überhitzungen und Zerstö-
!
rung des Heizelements kommen kann.
2.4

Impuls-Transformator

Zur einwandfreien Funktion des Regelkreises ist die Verwendung eines geeigneten Impuls-Transformators not-
wendig. Der Transformator muss nach EN 61558 ausgeführt sein (Trenntransformator mit verstärkter Isolierung)
und eine Einkammer-Bauform besitzen. Bei der Montage des Impuls-Transformators ist ein – entsprechend den
nationalen Installations- und Errichtungsbestimmungen – ausreichender Berührungsschutz vorzusehen. Darüber
hinaus muss verhindert werden, dass Wasser, Reinigungslösungen bzw. leitende Flüssigkeiten an den Transfor-
mator gelangen.
Die falsche Montage und Installation des Impuls-Transformators beeinträchtigt die elektrische Sicherheit.
2.5

Stromwandler PEX-W4/-W5

Nur die originalen ROPEX-Stromwandler oder ROPEX-Überwachungsstromwandler dürfen ver-
!
wendet werden. Stromwandler anderer Hersteller führen zu Fehlfunktionen.
®
Der zum CIRUS
-Temperaturregler passende Stromwandler ist Bestandteil des Regelsystems.
Es dürfen nur die originalen ROPEX-Stromwandler PEX-W4 oder PEX-W5 verwendet werden, um Fehlfunktionen
zu vermeiden.
Der Betrieb des Stromwandlers darf nur erfolgen, wenn er korrekt am CIRUS
ist (s. Kap. „Inbetriebnahme"). Die sicherheitsrelevanten Hinweise im Kapitel „Netzanschluss" sind zu beachten.
Zur zusätzlichen Erhöhung der Betriebssicherheit können externe Überwachungsbaugruppen eingesetzt werden.
Diese sind nicht Bestandteil des Standard-Regelsystems und in gesonderten Dokumentationen beschrieben.
2.6

Netzfilter

ROPEX bietet Netzfilter in verschiedenen Leistungsklassen an. Im ROPEX-Applikationsbericht wird der geeignete
Netzfilter aufgeführt und kann entsprechend bestellt werden.
Zur Erfüllung der in Kap. 2.7 „Normen / CE-Kennzeichnung" auf Seite 5 genannten Normen und Richtlinien ist die
Verwendung eines Original-ROPEX-Netzfilters vorgeschrieben. Die Installation und der Anschluss hat entspre-
chend den Hinweisen im Kapitel „Netzanschluss", bzw. der separaten Dokumentation zum jeweiligen Netzfilter zu
erfolgen.
2.7

Normen / CE-Kennzeichnung

Das hier beschriebene Regelgerät erfüllt folgende Normen bzw. Richtlinien:
DIN EN 61010-1:2001 (2014/35/EU)
Version 6
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte (Niederspannungs-
richtlinie):
Verschmutzungsgrad 2, Schutzklasse I,
Messkategorie I (für U
UPT-6010
®
-Temperaturregler angeschlossen
- und I
-Klemmen)
R
R
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis