Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ropex Anleitungen
Messgeräte
RES-445
Ropex RES-445 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ropex RES-445. Wir haben
2
Ropex RES-445 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Ropex RES-445 Betriebsanleitung (93 Seiten)
Marke:
Ropex
| Kategorie:
Thermostate
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeine Hinweise
6
Copyright
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Heizleiter
6
Impulstransformator
7
Stromwandler
7
Netzfilter
7
Wartung
8
Transport
8
Entsorgung
8
2 Anwendung
10
3 Funktionsprinzip
10
4 Reglerbeschreibung
11
5 Zubehör und Modifikationen
12
Zubehör
12
Modifikationen (Mods)
13
6 Technische Daten
15
7 Abmessungen/Schalttafelauschnitt
17
8 Montage und Installation
18
Installationsvorschriften
18
Installationshinweise
19
Netzanschluss
20
Netzfilter
21
Stromwandler PEX-W4/-W5
21
Anschlussbild (Standard)
23
Anschlussbild mit Booster-Anschluss
24
9 Inbetriebnahme und Betrieb
25
Geräteansicht von Vorne
25
Geräteansicht von Hinten
25
Gerätekonfiguration
26
Konfiguration der Codierschalter für Sekundärspannung und -Strom
26
Werkseinstellung
27
Spracheinstellung
27
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
27
Konfiguration der Legierung (Temperaturkoeffizient) (Ab SW-Revision 100)
28
Relais K1 (ohne Zeitsteuerung)
29
Aufheizzeitüberwachung (Ab SW-Revision 100)
33
Heizleiter
33
Allgemeines
33
Heizleiter Einbrennen
34
Inbetriebnahmevorschriften
34
10 Gerätefunktionen
36
Anzeige- und Bedienelemente
37
Displaydarstellung
37
Einschaltmeldung
37
Display in Grundposition
38
Fehlermeldung
38
Menünavigation
39
Menünavigation ohne Alarm
39
Konfiguration
39
Menünavigation IM Alarmfall
40
Menüstruktur
41
Zweistellige Nummerierung bis Einschl
43
SW-Revision 027
43
Menüpunkte
44
Temperatureinstellung
52
(Sollwertvorgabe)
52
Temperaturanzeige/Istwertausgang
53
Autom. Nullabgleich (AUTOCAL)
55
START"-Signal (HEAT)
57
PREHEAT"-Signal (Vorwärme)
58
RESET"-Signal
61
Zyklus-Zähler
61
Hold-Modus
62
Messimpulsdauer (Ab SW-Revision 026)
63
Automatische Phasenkorrektur (AUTOCOMP) (Ab SW-Revision 100)
64
Sperrung der Taste „HAND" (Ab SW-Revision 100)
65
Temperatureinheit Celsius / Fahrenheit (Ab SW-Revision 106)
65
Sperrung des Konfigurationsmenüs (Ab SW-Revision 010)
65
Einstellung der Displayhelligkeit (nur VF-Display) (Ab SW-Revision 019)
66
Unterspannungserkennung
66
Diagnose-Schnittstelle/Visualisierungs-Software (Ab SW-Revision 100)
67
Booster-Anschluss
67
Zeitsteuerung (Timer-Funktion)
68
Aktivierung und Anzeige
68
Einstellung der Startverzögerung
70
Einstellung der Schweißzeit
70
Einstellung des Kühlmodus
71
Einstellung des Kühlwerts
72
Einstellung Schweißzeitbeginn
73
Relais K1 (mit Zeitsteuerung)
73
"Ausgang 1"/ Signal "Temperatur OK" (mit Zeitsteuerung)
76
Vorwärme (mit Zeitsteuerung)
77
Systemüberwachung/Alarmausgabe
79
Fehlermeldungen
81
Fehlerbereiche und -Ursachen
85
11 Werkseinstellungen
86
Kundenspezifische Einstellungen
88
Revision 100)
88
Werbung
Ropex RES-445 Betriebsanleitung (73 Seiten)
Marke:
Ropex
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheits- und Warnhinweise
4
Verwendung
4
Heizleiter
4
Impuls-Transformator
4
Stromwandler PEX-W2/-W3
4
Netzfilter
5
Garantiebestimmungen
5
Normen / CE-Kennzeichnung
5
2 Anwendung
5
3 Funktionsprinzip
6
4 Reglerbeschreibung
7
5 Zubehör und Modifikationen
7
Zubehör
7
Modifikationen (Mods)
9
6 Technische Daten
10
7 Abmessungen/Schalttafelauschnitt
12
8 Montage und Installation
13
Installationsvorschriften
13
Installationshinweise
14
Netzanschluss
15
Netzfilter
16
Stromwandler PEX-W3
16
Anschlussbild (Standard)
17
Anschlussbild mit Booster-Anschluss
18
9 Inbetriebnahme und Betrieb
19
Geräteansicht von Vorne
19
Geräteansicht von Hinten
19
Gerätekonfiguration
20
Konfiguration der Codierschalter für Sekundärspannung und -Strom
20
Werkseinstellung
21
Spracheinstellung
21
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
21
Konfiguration der Zeitsteuerung
22
Relais K1 (ohne Zeitsteuerung)
22
"Ausgang 1"/ Signal "Temperatur OK" (ohne Zeitsteuerung)
23
Heizleiter
25
Allgemeines
25
Heizleiter Einbrennen
26
Inbetriebnahmevorschriften
26
10 Gerätefunktionen
28
Anzeige- und Bedienelemente
28
Displaydarstellung
28
Einschaltmeldung
28
Display in Grundposition
29
Fehlermeldung
29
Menünavigation
30
Menünavigation ohne Alarm
30
Konfiguration
30
Menünavigation IM Alarmfall
31
Menüstruktur
32
Zweistellige Nummerierung bis Einschl. SW-Revision 027
34
Menüpunkte
35
Temperatureinstellung
43
(Sollwertvorgabe)
43
Temperaturanzeige/Istwertausgang
44
Autom. Nullabgleich (AUTOCAL)
45
START"-Signal (HEAT)
46
PREHEAT"-Signal (Vorwärme ohne Zeitsteuerung)
47
RESET"-Signal
48
Zyklus-Zähler
48
Hold-Modus
49
Messimpulsdauer (Ab SW-Revision 026)
50
Automatische Phasenkorrektur (AUTOCOMP) (Ab SW-Revision 100)
50
Sperrung der Taste „HAND" (Ab SW-Revision 100)
50
Sperrung des Konfigurations- Menüs (Ab SW-Revision 010)
51
Einstellung der Displayhelligkeit (nur VF-Display) (Ab SW-Revision 019)
51
Unterspannungserkennung
52
Diagnose-Schnittstelle/Visualisierungs-Software (Ab SW-Revision 100)
52
Booster-Anschluss
52
Zeitsteuerung (Timer-Funktion)
53
Aktivierung und Anzeige
53
Einstellung der Schweißzeit
54
Einstellung der Startverzögerung
54
Einstellung des Kühlmodus
54
Einstellung des Kühlwerts
55
Einstellung Schweißzeitbeginn
56
Relais K1 (mit Zeitsteuerung)
56
"Ausgang 1"/ Signal "Temperatur OK" (mit Zeitsteuerung)
58
Vorwärme (mit Zeitsteuerung)
58
Systemüberwachung/Alarmausgabe
60
Fehlermeldungen
61
Fehlerbereiche und -Ursachen
65
11 Werkseinstellungen
67
Kundenspezifische Einstellungen (Ab SW-Revision 100)
68
Wartung
69
Werbung
Verwandte Produkte
ropex Resistron RES-440
Ropex RESISTRON RES-44-Serie
ROPEX RESISTRON RES-407
Ropex RES-404
Ropex RES-403
Ropex RESISTRON RES-402
Ropex Resistron RES-430
Ropex Resistron RES-415
Ropex RESISTRON RES-406
Ropex RESISTRON RES-401
Ropex Kategorien
Thermostate
Steuergeräte
Controller
Messgeräte
Sensoren
Weitere Ropex Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen