Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ropex RES-207-0 Bedienungsanleitung

Ropex RES-207-0 Bedienungsanleitung

Temperaturregler für heizleiter zur folienschweissung

Werbung

07.03
RESISTRON
RESISTRON
RES- 207
RES- 207
Wichtigste Merkmale
Analog-Eingang 0 - 10 VDC
und Analog-Ausgang 0 - 10 VDC (Istwert)
Alle Ein- und Ausgänge galvanisch getrennt.
Umfangreiche Systemüberwachung mit Alarm-Meldung
SSR-Funktion
Kompaktes Gerät für Schaltschrankmontage,
im Gehäuse auf Tragschiene einrastbar.
Steckbare Anschlüsse.
Einfache Inbetriebnahme und Bedienung.
A
B
B.1
B.2
B.3
1
2
3
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.4
4.2
4.2.1
4.2.2
4.3
5
5.1
LED-Anzeigen bei versch. Betriebszuständen
5.2
5.3
6
6.1
(Sollwert)

INHALTSVERZEICHNIS

2
2
2
2
2
4
4
5
5
5
5
6
6
6
7
7
7
7
8
8
8
9
10
11
Industrie - Elektronik GmbH . Gansäcker 21 . D-74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142 - 7776 - 0 . FAX: 07142 - 7776 -19
Internet: www.ropex.de
INDUSTRIE
TEMPERATURREGLER
FÜR HEIZLEITER
ZUR FOLIENSCHWEISSUNG
C
ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE
D
WARTUNG
E
NORMEN
F
GARANTIEBESTIMMUNGEN
7
8
9
9.1
9.2
9.3
10
10.1
11
12
12.1
13
14
-
ELEKTRONIK
3
3
3
3
12
12
14
14
14
15
16
16
16
17
18
18
19
· E-Mail: info@ropex.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ropex RES-207-0

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    (=Bestell-Text) LED-Anzeigen bei versch. Betriebszuständen Wahrheitstabelle Eingangs- und Ausgangs-Kennlinien ZUBEHÖR NETZANSCHLUSS INSTALLATIONS-HINWEISE Netzfilter Industrie - Elektronik GmbH . Gansäcker 21 . D-74321 Bietigheim-Bissingen Telefon: 07142 - 7776 - 0 . FAX: 07142 - 7776 -19 · E-Mail: info@ropex.de Internet: www.ropex.de...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise Warnhinweise

    Weitere sicherheitsrelevante Hinweise sind im Regelsystems. Abschnitt "Netzanschluß" zu finden. Zur zusätzlichen Es darf nur der Erhöhung der Betriebssicherheit wird auf die Original-ROPEX-Stromwandler verwendet werden. Stromwandler nicht offen, d.h. gesonderte Broschüre "Überwachungs-Baugruppen" ohne Bürdenwiderstand, betreiben. hingewiesen. INDUSTRIE - ELEKTRONIK GmbH...
  • Seite 3: Allgemeine Montagehinweise

    Seite 3 ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE Regler der Baureihe 20x und 40x sind ausschließlich Bei der Montage mehrerer Regler nebeneinander ist ein für den Schaltschrankeinbau geeignet. Der offene Zwischenabstand von mind. 20 mm einzuhalten. Betrieb ist nicht zulässig. Bei der Plazierung des Reglers ist die Wärmeab- Das Gerät sowie der Stromwandler werden auf eine strahlung benachbarter Geräte zu berücksichtigen 35-mm-Hutschiene nach DIN EN 50022 aufgerastet.
  • Seite 4: Anwendung Und Kurzbeschreibung

    Seite 4 ANWENDUNG und KURZBESCHREIBUNG Wie alle -Regler dient auch diesesGerät galvanische Trennung des Reglers gegenüber allen RESISTRON zur Temperaturregelung von Heizleitern (Schweiß- äußeren Stromkreisen erreicht. bänder, Sickenbänder, Trenndrähte etc.) nach dem Mit der "SSR"-Funktion (Solid State Relais) kann der Regler auch als elektronischer Leistungsschalter Prinzip der Widerstandsmessung.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Auf der Oberseite befinden sich 2 steckbare Klemm- genauen Erfassung des Sekundärstromes, der separat blöcke für den elektrischen Anschluß sowie diverse auf eine Norm-Tragschiene aufgeschnappt wird. Es darf Leuchtdioden. Seitlich am Gehäuse befindet sich eine Original-Ropex-Stromwandler nur der verwendet Öffnung, die den Zugang zum Codierschalter erlaubt. werden.
  • Seite 6: Analog Eingang - Analog Ausgang

    Seite 6 4.1.2 Analog - Eingang (Sollwert) Analog - Ausgang ( Istwert ) Die gewünschte Heizleiter-Temperatur wird in einem SOLL Bereich von 0-300°C (0-500°C Sonderbereich) über eine externe Analogspannung 0-10V vorgegeben. Der Zusammenhang Sollwertspannung-Temperatur ist 300°C linear. Der Regler folgt dem Sollwert mit der höchst- möglichen Dynamik und liefert über den Analog- Ausgang ebenfalls eine Spannung 0-10V die der wahren Heizleiter-Temperatur proportional ist.
  • Seite 7: Alarmfunktion

    Seite 7 Alarmfunktion 4.2.1 Störmeldung Zur Erhöhung der Betriebssicherheit und Vermeidung Um einen ungestörten Nullabgleich zu ermöglichen, von Fehlschweißungen besitzt der Regler RES-207 werden die Funktionen b), e) und f) erst bei Anlegen des eine umfassende Überwachung, die als Sammel-Alarm Start-Befehls aktiviert.
  • Seite 8: Anzeigen Und Signale

    Seite 8 SSR-FUNKTION (Fortsetzung) Diese Betriebsart wird durch Anlegen eines H-Signals Bei einer Umschaltung zwischen den Betriebsarten (+24 VDC) am Eingang 16 "IMP./SSR" aktiviert. Impuls/Heißsiegel muß eine eventuelle Anpassung der Die LED "SSR" leuchtet rot. Sekundärspannung berücksichtigt werden. Dies kann Das Ausgangssignal eines externen, konventionellen auch auf der Primärseite des Transformators erfolgen.
  • Seite 9: Eingangs- Und Ausgangs-Kennlinien

    Seite 9 Eingangs- und Ausgangs-Kennlinien Zusammenhang Analog-Eingang, Temperatur, Analog-Ausgang Bereich 0 - 300°C °C 0,66V "ZERO" ANALOG - EINGANG (SOLLWERT) Zusammenhang Analog-Eingang, Temperatur, Analog-Ausgang Bereich 0 - 500°C °C 0,4V "ZERO" ANALOG - EINGANG (SOLLWERT) INDUSTRIE - ELEKTRONIK GmbH...
  • Seite 10: Netzanschluss

    " NOT - AUS". NETZFILTER zur Einhaltung der EMV-Grenzwerte. FILTER Filterart und Filtergröße müssen abhängig von Last, Transformator und Maschinen-Verkabelung ermittelt werden. ROPEX-Filter sind abgestimmt auf die häufigsten Anwendungen möglichst und erfüllen die EMV-Kriterien. (siehe gesonderte Beschreibung). kurze Leitung REGLER...
  • Seite 11 Zur Ermittlung eines geeigneten Filters sind in der RESISTRON-Regelkreise aus zwei Gründen mit Regel mehrmalige, aufwendige Störspannungs- Netzstörfiltern betrieben werden: messungen erforderlich. Der Ropex-Netzentstörfilter ist speziell für den Einsatz 1. Dämpfung der Rückwirkung des Phasenanschnitts in RESISTRON-Regelkreisen optimiert. auf das Netz Bei EMV-gerechter Installation und Verkabelung erfüllt er die Anforderungen nach EN 50081-1 und...
  • Seite 12: Anschlussbild

    Seite 12 ANSCHLUSSBILD VERSORGUNG +24V RES-207 NETZ START +24VDC PRIM. SEK. SCHWEISSTRAFO RESET +24VDC verdrillen IMP . : SSR : +24VDC SOLLWERT 0 - 10VDC ISTWERT ALARMAUSGANG SOLLWERT-VORGABE 0 - 10VDC 10VDC +24VDC mit POTENTIOMETER INBETRIEBNAHME GERÄTE - TYPE SERIEN - NR. DATUM Überprüfen Sie Netzspannung und Frequenz auf Überein- ANSCHLUSS-SPG.
  • Seite 13 Im abgeglichenen Zustand liefert der Istwert-Ausgang 0,66 V (= 20°C), (bzw. 0,4 V bei 500°C-Bereich). Ist ein Analoginstrument Typ ATR am Ausgang angeschlossen, dann muß der Zeiger auf der ROPEX Markierung "Z" (= 20°C) stehen. INDUSTRIE - ELEKTRONIK D -74321 BIETIGHEIM GERMANY Die Nullpunkt-Einstellung darf nur bei kaltem Heizleiter erfolgen.
  • Seite 14: Netzfilter

    Seite 14 BETRIEBSARTEN Abhängig vom zeitlichen Ablauf des START - Befehls Die Betriebsart sowie das korrekte Timing muß in ergeben sich zwei grundsätzliche Betriebsarten: jedem Fall durch praktische Versuche mit Produkt und Dauerheizung und Wärmeimpuls. Folie ermittelt werden. Dauerheizung Hier steht der Startbefehl dauernd an und der Heizleiter Vorteil dieser Betriebsart ist, daß...
  • Seite 15: Led-Output

    Seite 15 WÄRMEIMPULS (Fortsetzung) BEISPIEL für den zeitlichen ABLAUF von SOLLWERT, TEMPERATUR, SCHWEISSWERKZEUG-BEWEGUNG und STROM WÄRMEIMPULS Phasen : PHASEN START-Signal liegt an. SOLLWERT für VORWÄRME liegt an. SOLLWERT HAUPTWÄRME Während das Schweißwerkzeug schließt (oder früher), aufheizen auf Hauptwärme, so daß, wenn Schweißwerkzeug geschlossen, VORWÄRME VORWÄRME...
  • Seite 16: Heizleiter

    überzug und Heizleiter. 10.1 Heizleiterwechsel Nach jedem Heizleiterwechsel sollte der Nullpunkt "Z" kontrolliert und ggf. korrigiert werden, um fertigungsbedingte Toleranzen des Heizleiters zu kompensieren. ABMESSUNGEN Kühlkörper für -1-Version ROPEX D-74321 BIETIGHEIM GERMANY RES-207 LINE START RESET IMP./ SSR 0-10 +24VDC 0-10...
  • Seite 17: Technische Daten

    20 msec bei 50 Hz, bzw. 16,6 msec bei 60 Hz Kalibrierung: eingestellt für Heizleiter mit T = +10 · 10 K Maximaler Laststrom TYPE Betriebsart (Primärstrom des RES-207-0 RES-207-1 (Standard) Dauerheizung (Mittelwert) Impulsbetrieb mit 20% ED Vorzugsanwendungen INDUSTRIE - ELEKTRONIK GmbH...
  • Seite 18: Typenbezeichnung (=Bestell-Text)

    Seite 18 TECHNISCHE DATEN (Fortsetzung) Umgebungstemperatur: +5...+45°C Achtung: Beim Einbau mehrer Regler auf eine Schiene Mindestabstand von 20 mm einhalten Elektrischer Anschluß: über steckbare Klemmen Schutzart: IP 20 Gewicht: Regler 0,7 kg, Stromwandler 0,15 kg Typenbezeichnung 12.1 (= Bestell-Text) Beispiel: RES-207 - X - X / 230 V - 50/60 Hz Netzspannung Standard...
  • Seite 19: Installations-Hinweise

    INSTALLATIONS - HINWEISE INDUSTRIE - ELEKTRONIK GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Res-207-1

Inhaltsverzeichnis