Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RESISTRON
RES-004
Betriebsanleitung
Wichtige Merkmale
Mikroprozessor-Technik
LED-Display (rot), 3 Zeichen
Automatischer Nullabgleich (AUTOCAL)
Automatische Frequenzanpassung
Primärsteuerung mit Impulspaket-Steuerung
Zeitsteuerung (Schweißzeit und Kühltemperatur einstellbar)
115/230VAC-Schaltausgang, z. B. „Schweißung aktiv" oder „Backen schließen"
START-Signal über Kontakt-Eingang
Eingebauter Stromwandler
Industrie-Elektronik GmbH
Gansäcker 21
D-74321-Bietigheim-Bissingen (Alemania) Technische Änderungen vorbehaltenReservado el derecho
D
Tel: +49/(0)7142/7776-0
Fax: +49/(0)7142/7776-211
E-Mail:
info@ropex.de
Internet:
www.ropex.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ropex RES-404

  • Seite 1 Zeitsteuerung (Schweißzeit und Kühltemperatur einstellbar) • 115/230VAC-Schaltausgang, z. B. „Schweißung aktiv“ oder „Backen schließen“ • START-Signal über Kontakt-Eingang • Eingebauter Stromwandler Industrie-Elektronik GmbH Tel: +49/(0)7142/7776-0 E-Mail: info@ropex.de Gansäcker 21 Fax: +49/(0)7142/7776-211 Internet: www.ropex.de D-74321-Bietigheim-Bissingen (Alemania) Technische Änderungen vorbehaltenReservado el derecho...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise ..3 Gerätefunktionen ....17 Verwendung ....3 Anzeige- und Bedienelemente .
  • Seite 3: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Zur Erfüllung der in Kap. 1.5 „Normen / CE-Kennzeich- RESISTRON-Temperaturreglers muss nung“ auf Seite 4 genannten Normen und Bestim- Widerstand des verwendeten Heizleiters einen mungen ist die Verwendung eines Original-ROPEX- positiven Mindest-Temperaturkoeffizienten Netzfilters vorgeschrieben. Die Installation und der besitzen. Anschluss hat entsprechend den Hinweisen im Kapitel „Netzanschluss“, bzw.
  • Seite 4: Normen / Ce-Kennzeichnung

    änderte Geräte, wie Reparaturversuche oder zusätzli- gewährleistet, wenn Original-Zubehör bzw. che Einbauten. ROPEX freigegebene Peripheriekomponenten ver- Garantieansprüche müssen von ROPEX geprüft wendet werden. Ansonsten kann die Einhaltung der werden. Normen und Bestimmungen nicht garantiert werden. Anwendung Dieser RESISTRON-Temperaturregler ist Bestandteil •...
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Funktionsprinzip Funktionsprinzip Über Strom- und Spannungsmessung wird der sich mit erlaubt. Das ermöglicht eine optimale Anpassung an der Temperatur ändernde Widerstand des Heizleiters die Last und die damit gewünschte Dynamik bei bis zu 50x pro Sekunde (bis zu 60x bei 60Hz) äußerst kompakten Geräteabmessungen.
  • Seite 6: Technische Daten

    R = 135…1500mOhm Heizleiter- <= 90A spezifikationen ( s. Kap. 6 „Heizleiterspezifikation/ Applikationsberechnung“ auf Seite 8) Taktleistung max. 6Takte/min (Die Angaben im ROPEX-Applikationsbericht sind zu beachten) START über Kontakt Schaltschwelle: 3,5VDC, U = 5VDC, I = 5mA Klemmen 1, 2 Schaltausgang...
  • Seite 7: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Schalttafel-Ausschnitt ±0,2 ±0,2 x 45 Außenabmessungen für Frontrahmen Gummidichtung Befestigungsspangen Anschlussklemmen Anschluss- litzen Frontrahmen Schalttafel 111,0 25,0 Eingebauter Stromwandler RES-004 Seite 7...
  • Seite 8: Heizleiterspezifikation/Applikationsberechnung

    Die folgende Übersicht zeigt die möglichen Wulst-, Flach- oder Sickenband Anwendungsfälle für eine Schweißapplikation mit dem RES-004 auf. Taktleistung Die Angaben im ROPEX-Applikationsbericht (z.B. Spezifikation des Impuls-Transforma- max. 6Takte/min tors) sind zu beachten um Fehlfunktionen zu ver- meiden. Heizleiterabmessungen...
  • Seite 9: Montage Und Installation

    Installationshinweise mit den damit verbundenen Gefahren und Garantie- bestimmungen vertraut sind. Die im folgenden aufgeführten Punkte sind - neben den Angaben im ROPEX-Applikationsbericht - bei der Installation des RES-004 zu beachten: Installationsvorschriften Verkabelung/Kabelquerschnitte: Bei der Montage und Installation des RESISTRON- •...
  • Seite 10: Netzanschluss

    L1 (L1) 115VAC, 230VAC N (L2) 50/60Hz Überstromeinrichtung Glasrohr-Feinsicherung 5x20mm mit Schmelzintegral max. 200A²s (Z.B. ESKA 522.725: 6,3A T, Littelfuse 218 Series 06.3: 6,3A T) ( ROPEX-Applikationsbericht). > > Nur Schutz bei Kurzschluss. (NOT) Kein Schutz des RESISTRON-Temperaturreglers. Schütz Ka Für evtl.
  • Seite 11: Netzfilter

    Bestandteil der Normenkonformität und ters nicht überschreitet. Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung. Die Hinweise im Kap. 7.3 „Netzanschluss“ auf Seite 10 ROPEX-Netzfilter sind speziell für den Einsatz in bzgl. der Verkabelung müssen beachtet werden. RESISTRON-Regelkreisen optimiert und gewährlei- Erdungsquerschnitt groß dimensionieren max.
  • Seite 12: Anschlussbild

    Montage und Installation Anschlussbild RES-004 Netzfilter LF-06240 START (HEAT) mit Kontakt NETZ Relais 100R 10nF (Interne Masse) NICHT ERDEN! prim. Impuls- Transformator sek. Heizleiter (Interne Masse) verdrillen NICHT ERDEN! Eingebauter Stromwandler Seite 12 RES-004...
  • Seite 13: Inbetriebnahme Und Betrieb

    Inbetriebnahme und Betrieb Inbetriebnahme und Betrieb Geräteansicht Typenschild Anschlussklemmen Stromwandler Anzeige-Display Befestigungs- spangen (4x) Bedientasten Gerätekonfiguration • Ansteuerung des Schaltausgangs (z.B. für externes Relais K2) Die Konfiguration der Bereiche für Sekundärspannung START- und -strom erfolgt automatisch während der Ausfüh- Signal rung der automatischen Kalibirierung (AUTOCAL).
  • Seite 14: Ansteuerung Des Schaltausgangs

    2Sek. angezeigt (Hold-Funktion). Die LED „Hold“ Beim RES-004/230VAC (Art.nr. 700432) muss das leuchtet hierbei zusätzlich. „START“-Signal bis zum Ende der parametrierten Kühl- phase aktiviert bleiben. Bei Abschaltung des „START“- ROPEX RES-004 SEALING Signals vor Ende der Kühlphase wird der Zeitablauf Temperature Controller COOLING abgebrochen.
  • Seite 15: Heizleiter

    Inbetriebnahme und Betrieb Nach Ende der Kühlphase ist das Wiederein- standsveränderung (Einbrenneffekt). Der Kaltwider- schalten des Relais K2 für 200ms gesperrt. stand des Heizleiters verringert sich um ca. 2…3%. Damit wird das Prellen bzw. Schwingen der ange- Diese an sich geringe Widerstandsänderung erzeugt steuerten Schließbewegung vermieden.
  • Seite 16: Inbetriebnahmevorschriften

    Wurde der Nullabgleich nicht korrekt durchgeführt, mit den damit verbundenen Gefahren und Garantie- dann wird im Display eine Fehlermeldung ange- bestimmungen vertraut sind. zeigt. Dann ist die Schweißapplikation nicht ent- sprechend dem ROPEX-Applikationsbericht ausge- 8.5.1 Erstmalige Inbetriebnahme legt. Nach korrekter Konfiguration den Abgleich nochmals durchführen.
  • Seite 17: Gerätefunktionen

    Gerätefunktionen Gerätefunktionen Anzeige- und Bedienelemente LED-Display, 3 Zeichen ROPEX SEALING RES-004 1 Gelbe LED: Heizphase aktiv / Temperature Controller COOLING Einstellung Schweißzeit HOLD 2 Gelbe LED: Kühlphase aktiv / Einstellung Kühltemperatur 3 Grüne LED: Hold-Modus aktiv Tasten "AUF" und "AB" zur Werteeinstellung Drücken (<...
  • Seite 18: Display In Grundposition

    Gerätefunktionen 9.2.2 Display in Grundposition Wenn keine Einstellungen am Regler vorgenommen werden und keine Fehlermeldungen vorliegen, ist das Display in Grundposition und zeigt die Soll-Temperatur ROPEX SEALING RES-004 Temperature Controller COOLING HOLD 9.2.3 Einstell-/Konfigurationsmenü Die Einstellung von Parametern erfolgt im Einstell- bzw.
  • Seite 19: Menünavigation

    Gerätefunktionen Menünavigation ken der Taste „MENÜ“ (>2s) wird immer in die Grund- position zurückgeschaltet. Wenn das Display die Grundposition anzeigt und hier Für die Navigation durch die verschiedenen Menüposi- die Taste „MENÜ“ länger als 2s gedrückt wird, erfolgt tionen ist die Taste „MENÜ“ vorgesehen. Grundsätzlich ein Wechsel in das Konfigurationsmenü.
  • Seite 20: Temperatureinstellung (Sollwertvorgabe)

    IST- Die Sollwert-Vorgabe für die Schweißtemperatur muss Temperatur 95% vom Sollwert mindestens 40°C sein (RES-004/230VAC-03: minde- stens 100°C). Ist diese kleiner, dann erfolgt kein Auf- heizvorgang bei Aktivierung des „START“-Signals. ROPEX RES-004 SEALING = Schweißzeit Temperature Controller COOLING HOLD Einstellung der Kühltemperatur Die Kühlphase endet, wenn die IST-Temperatur des...
  • Seite 21: Autom. Nullabgleich (Autocal)

    Offset im Bereich -40…+40°C für die SOLL- AUTOCAL nicht durchgeführt. Temperatur eingestellt werden. Dies ermöglicht eine Anpassung der - z.B. der mit dem ROPEX-Temperatur- sensor TS-1 gemessenen - realen Schweißtemperatur an die SOLL-Temperatur. Der eingestellte Offset wird bei jedem Aufheizvorgang zur eingestellten SOLL- Temperatur addiert bzw.
  • Seite 22: Zykluszähler (Ab Sw-Revision 104)

    Mit Einschalten des „START“-Signals wird der interne LEDs „Sealing“ und „Hold“ schnell. Ablauf der Zeitsteuerung (Timer-Funktion) gestartet ( Kap. 8.3 „Zeitsteuerung (Timer-Funktion)“ Seite 13). ROPEX RES-004 SEALING Vor Aktivierung des nächsten Zeitablaufs muss das Temperature Controller COOLING „START“-Signal wieder ausgeschaltet werden.
  • Seite 23: Aufheizzeitüberwachung

    Bei zu großer Wärmeentwicklung im Gerät wird eine Warnmeldung (Fehler-Nr. A90) auf dem Display ange- zeigt ( Kap. 9.17 „Fehlermeldungen“ auf Seite 23). Zum Schutz vor einer falschen Auslegung der Schweißapplikation ( ROPEX-Applikationsbericht) verfügt der RES-004 standardmäßig über eine Aufheiz- ROPEX SEALING RES-004 zeitüberwachung.
  • Seite 24 Gerätefunktionen Seite 24 RES-004...
  • Seite 25 Gerätefunktionen RES-004 Seite 25...
  • Seite 26: Fehlerbereiche Und -Ursachen

    - Kontaktierung zum Heizleiter defekt - Heizleiter falsch eingebaut, Isolation an Schienenköpfen  Totaler Kurzschluss fehlen oder sind falsch montiert, - Leitendes Teil überbrückt Heizleiter total Schweißapplikation nicht entsprechend dem ROPEX-  -Signal falsch Applikationsbericht ausgelegt. Konfiguration prüfen. Schweißapplikation nicht entsprechend dem ROPEX- ...
  • Seite 27: Werkseinstellungen

    Lieferumfang: Regler mit Klemmensteckteilen Regler RES-004/230VAC-03 (300°C-Bereich, keine START-Überwachung) Art.-Nr. 700436 Lieferumfang: Regler mit Klemmensteckteilen Netzfilter LF-06240 Dauerstrom 6A, 240VAC, Art.-Nr. 885508 Impuls-Transformator Auslegung und Bestellangaben siehe ROPEX-Applikationsbericht Transp. Abdeckung TFA-2 Für frontseitige Schutzart IP65, Art.-Nr. 887002 RES-004 Seite 27...
  • Seite 28: Index

    Index Index Alarmausgabe Montage Anschlussbild Anwendung Applikationsbericht Netzanschluss Aufheizzeitüberwachung Netzfilter AUTOCAL Netzfrequenz Automatischer Nullabgleich Netzspannung Bauform Offset SOLL-Temperatur Bedienelemente Bestellschlüssel Schaltausgang Schutzart Displaydarstellung Schweißzeit Sicherung Sollwert-Vorgabe Einbrennen des Heizleiters START-Kontakt Errichtungsbestimmungen „START“-Signal START-Überwachung Systemüberwachung Fehlerbereiche Fehlermeldungen Funktionsprinzip Technische Daten Temperaturbereich Temperatureinstellung Geräteansicht Temperaturkoeffizient...

Diese Anleitung auch für:

700432

Inhaltsverzeichnis