Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revisionsliste - Ropex CIRUS UPT-6010 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIRUS UPT-6010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Revisionsliste

1
Revisionsliste
Version
1
Neuerstellung der Dokumentation
2
Wechsel zu einspaltigem Layout
Austausch ROPEX-Logo
Deckblatt mit wichtigen Merkmalen
Ergänzungen in allgemeinen Hinweisen
 Kap. 2 „Allgemeine Hinweise" auf Seite 4
Erweiterung Kommunikationsprotokoll: Statusbit Messunterbrechung
 Kap. 8.6.10 „Messunterbrechung (MU)" auf Seite 33
Erweiterung des Slot 1, Subslots 4 mit Index 16 bis 48: absolute Kalibrierwiderstände
 Kap. 8.7 „Parameterdaten" auf Seite 34
Erweiterung integrierter Webserver: Darstellung der absoluten Kalibrierwerte
 Kap. 8.8.6 „Calibration-Seite" auf Seite 47
Aktualisierung Bestellschlüssel
 Kap. 13 „Bestellschlüssel" auf Seite 62
4
Erweiterung Parameterdaten: Anlaufverzögerung nach Reset (Index 56/57)
 Kap. 8.7 „Parameterdaten" auf Seite 34
Neu: Kap. 8.7.15 „Anlaufverzögerung nach Reset" auf Seite 43
Erweiterung Parameterdaten: TCR-Rechner in Slot 1, Subslot 5
Kap. 8.7 „Parameterdaten" auf Seite 34
Neu: Kap. 8.7.2 „TCR-Rechner" auf Seite 38
Korrektur der Parameterstruktur der Kalibrierdaten in Slot 1, Subslot 4
 Kap. 8.7 „Parameterdaten" auf Seite 34
Neu: Netzspannungsbereich bis max. 480 VAC
 Kap. 10 „Technische Daten" auf Seite 58
5
Ergänzung: LED AC blinkt langsam: warten auf Netzspannung
 Kap. 8.1 „Anzeige- und Bedienelemente" auf Seite 23
Ergänzung: Liste „Sperrung der Funktion AUTOCAL"
 Kap. 8.5.1 „Automatischer Nullabgleich AUTOCAL (AC)" auf Seite 27
Ergänzung: Hinweis
 Kap. 8.6.3 „Alarm aktiv (AL)" auf Seite 30
Ergänzung: Funktion Standby aktiv (Bit SA)
 Kap. 8.6.9 „Standby aktiv (SA)" auf Seite 31
Unterscheidung: Spannung Alarm-Relais für UL-Zulassung, 24-V-Versorgung Einschaltstrom
und Regelbetrieb
 Kap. 10 „Technische Daten" auf Seite 58
Version 6
Änderung
1
(ab 02/2021)
UPT-6010
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis