Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des MN47 Multimeters. Das MN47 ermöglicht dass Messen von Wechsel-/Gleichspannung, Wechsel-/Gleichstrom, Widerstand, Dioden, Durchgang und Temperatur. Eine fachgerechte Benutzung und Wartung dieses Messgerätes ermöglicht viele Jahre zuverlässiger Arbeit. Sicherheit Steht dieses Symbol neben einem anderen Symbol, Anschluss oder Arbeitsgerät, bedeutet dies, dass der Bediener eine Erläuterung in der Bedienungsanleitung...
Seite 3
7. Funktionsschalter 8. COM (negative) Eingangsbuchse 9. Positive 10 A Eingangsbuchse 10. Positive Eingangsbuchse Symbole und Anzeigen •))) Durchgang Diodenprüfung Batterie schwach HOLD Datenhaltefunktion Auto Automatische Messbereicheinstellung Wechselstrom Gleichstrom Relativ-Funktion µ Mikro (A) Milli (V, A) Kilo (Ohm) Ω MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Betätigen Sie die RELATIVE Taste um den auf dem Bildschirm angezeigten Messwert zu speichern, auf dem Bildschirm wird REL angezeigt. Auf dem Bildschirm wird jetzt die Differenz zwischen dem gespeicherten und dem gemessenen Wert angezeigt. Betätigen Sie die RELATIVE Taste um in den normalen Betriebsmodus zurückzukehren. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
COM Buchse an. Schließen Sie den roten Prüfspitzen-Bananenstecker an die positive V Buchse an. Legen Sie die schwarze Prüfspitze an das neutrale Ende des Schaltkreises Legen Sie die rote Prüfspitze an das “heiße (hot)” Ende des Schaltkreises Lesen Sie die Spannung vom Bildschirm ab. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Legen Sie die Prüfspitzen an die entgegengesetzten Enden des zu prüfenden Schaltkreises oder Bauteils an. Es ist am besten wenn eine Seite des zu prüfenden Schaltkreises stromlos gemacht wird, damit der Rest des Schaltkreises den Widerstandsmesswert nicht stört. Lesen Sie den Widerstand vom Bildschirm ab. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Punkt, wo Sie den Strom messen wollen, offen. Legen Sie die schwarze Prüfspitze an die negative Seite des Schaltkreises an. Legen Sie die rote Prüfspitze an die positive Seite des Schaltkreises an. Schalten Sie den Schaltkreis wieder zu. Lesen Sie den Strommesswert vom Bildschirm ab. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Wert und bei einer anderen “OL” angezeigt, so ist die Diode in Ordnung. Bei verkehrter Spannung wird “OL” angezeigt. Bei kurzgeschlossenen Schaltkreisen wird ein Wert von annähernd 0 V, und bei offenen Schaltkreisen für beide Polaritäten “OL” angezeigt. Der auf dem Bildschirm angezeigte Wert ist die Durchlassspannung. ► MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Schließen Sie den roten Prüfspitzen-Bananenstecker an die positive HZ Buchse an. 3. Legen Sie die schwarze Prüfspitze an ein Ende des Schaltkreises an. Legen Sie die rote Prüfspitze an das andere Ende des Schaltkreises an. 4. Lesen Sie den Frequenzmesswert vom Bildschirm ab. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
BENUTZEN SIE AUSSCHLIEßLICH FRISCHE BATTERIEN VON EMPFOHLENER GRÖßE UND TYP. Entfernen Sie alte oder schwache Batterien, damit diese nicht ausfließen und das Gerät beschädigen. SOLL DAS MESSGERÄT FÜR LÄNGERE ZEIT GELAGERT WERDEN, soll die Batterie entfernt werden, um die Beschädigung des Messgerätes zu verhindern. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Halterung(en) ein. Benutzen Sei ausschließlich Sicherungen von entsprechender Größe und Nennwert (0,52 A/250 V flinke für den 400 mA Bereich, 10 A/250 V flinke für den 10 A Bereich). Setzen Sie den Sicherungs-/Batteriefachdeckel wieder auf und befestigen Sie ihn. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Seite 12
100,0 uF 0.1 uF ±(5,0 % des Messwertes + 5 Ziffern) Hinweise: Die Genauigkeitsdaten bestehen aus zwei Elementen: • (% des Messwertes) – Das ist die Genauigkeit des Messungsschaltkreises. • (+ Ziffern) – Das ist die Genauigkeit des Analog-Digital-Wandlers. MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...
Seite 13
±(1,5 % des Messwertes + 4 Ziffern) ±(1,2 % des Messwertes + 2 Ziffern) Tastverhältnis 0,1%-99,99% 0,1 % Temperatur -20ºC~+760ºC 1ºC ±(3,0% des Messwertes + 5ºC/9ºF) -4ºF~+1400ºF 1ºF ±(10 % des Messwertes + 5 Ziffern) Diodenprüfung 0,3 mA typisch 1 mV MN47-EU-GE-V3.0- 12/11...