Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transistorausgang Do1 Oder Do4 Oder Relaisausgang Do3 Als War- Nungs-Indikator Bei Erzeugung Einer Warnmeldung Konfigurieren; Transistorausgang Do1 Oder Do4 Oder Relaisausgang Do3 Zur Signal- Isierung Von Dosierungsende Konfigurieren - bürkert BATCH 8025 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BATCH 8025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8025 – 8035 – SE35 Batch
Bedienung und Funktion
10.7.20 Transistorausgang DO1 oder DO4 oder Relaisausgang DO3
als Warnungs-Indikator bei Erzeugung einer Warnmeldung
konfigurieren
Wenn das Gerät eine Warnmeldung erzeugt, wird die Geräte-Status-LED orange.
Das Erzeugen einer Warnmeldung kann auch durch das Umschalten des Ausgangs DO1 bzw. DO4 bzw.
DO3 gemeldet werden.
Der DO3-Relaisausgang kann nur als Warnungs-Indikator beim Erzeugen einer Warnmeldung konfi-
guriert werden, wenn er nicht zur Steuerung eines Zusatzventils dient. Siehe Kapitel 10.7.25.
AUSGANG
DO1
DO3
DO4
DO2
DO4
ZURÜCK
Bild 81: Konfiguration des DO1- oder DO3- oder DO4-Ausgangs zur Signalisierung einer Warnmeldung
→ Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion „ENDE" des Parametriermenüs gehen
ENTER
und die Taste
10.7.21 Transistorausgang DO1 oder DO4 oder Relaisausgang DO3
zur Signalisierung von Dosierungsende konfigurieren
Eine Dosierung ist zu Ende, wenn folgende 3 Kriterien erfüllt sind:
• Die Ventile sind zu (außer Unterbrechung der Dosierung),
• Kein Durchfluss in der Rohrleitung,
• Und die zu dosierende Menge wurde vollständig dosiert.
Das Ende einer Dosierung kann durch Ausgabe eines 200 ms-Pulses auf den Ausgang DO1 bzw. DO3 bzw.
DO4 signalisiert werden, wenn die Dosierung nicht absichtlich abgebrochen oder durch das Auslösen des
Alarms „FEHLER [T]" unterbrochen wurde.
Der DO3-Relaisausgang kann nur zur Signalisierung von Dosierungsende konfiguriert werden, wenn
er nicht zur Steuerung eines Zusatzventils dient. Siehe Kapitel 10.7.25.
WARNUNG
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
INV. JA
0......9
INV. NEIN
→ Die Betriebsweise des Ausgangs wählen (invertiert
oder nicht invertiert).
→ Bestätigen.
Deutsch
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Batch 8035Batch se35

Inhaltsverzeichnis