Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionssicherheit - Notbetrieb; Leistungsdaten; Geräuschangaben; Vorschriften Und Richtlinien - Helios VDD T120 Montage- Und Betriebsvorschrift

Dachventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDD T120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 3
PRODUKT-
INFORMATION
Dachventilatoren – VDD T120
2.8
Funktionssicherheit – Notbetrieb
Bei Einsatz des Dachventilators in wichtiger versorgungstechnischer Funktion ist die Anlage so zu konzipieren, dass bei
Ausfall des Gerätes automatisch ein Notbetrieb garantiert ist. Geeignete Lösungen sind z.B.: Parallelbetrieb von zwei leis-
tungsschwächeren Geräten mit getrenntem Stromkreis, Standby Ventilator, Alarmeinrichtungen und Notlüftungssysteme.
2.9

Leistungsdaten

Das Typenschild gibt über die elektrischen Werte Aufschluss. Diese müssen mit dem örtlichen Versorgungsnetzbetrei-
ber abgestimmt sein. Die Leistung des Gerätes wurden auf einem Prüfstand entsprechend DIN EN ISO 5801: 2010-12
ermittelt. Die Leistung gilt für die Nenndrehzahl und Normalausführung bei ungehinderter An- und Abströmung. Hier-
von abweichende Ausführungen und ungünstige Einbau- und Betriebsbedingungen können zu einer Reduzierung der
Förderleistung führen.
2.10 Geräuschangaben
Gehäusevariationen, ungünstige Betriebsbedingungen etc. können zu einer Erhöhung der angegebenen Leistungs- und
Geräuschangaben (s. aktuell gültige Helios Druckschriften und Internet) führen.
Angaben, die sich auf bestimmte Abstände (1, 2, 4 m) beziehen, gelten für Freifeldbedingungen. Der Schalldruckpegel
kann im Einbaufall erheblich von der Katalogangabe abweichen, da er stark von den Einbaugegebenheiten, d.h. vom
Absorptionsvermögen der Umgebung u.a. Faktoren abhängig ist.

2.11 Vorschriften und Richtlinien

Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das Gerät den zum Zeit punkt seiner
Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
2.12 Gewährleistungsansprüche – Haftungsausschluss
Alle Ausführungen der zum Gerät gehörenden Dokumentationen müssen beachtet werden, sonst entfällt die Gewähr-
leistung. Gleiches gilt für Haftungsansprüche an den Hersteller.
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht zulässig. Even tuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
Veränderungen und Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und führen zum Verlust der Konformität. Jegliche Gewähr-
leistung und Haftung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
3.1

Technische Daten

Die produktspezifischen Technischen Daten sind dem Typenschild zu entnehmen. Nachfolgend sind die einzelnen
Angaben anhand eines Beispiels erläutert:
Type: VDD 630/6 T120
ä
400/690 V D/Y
ö
980 1/min
Ø
Einsatz und Betrieb nur gemäß Instruktions-Nr.
Operation only according to instruction no.
Utilisation uniquement selon instruction no.
Zeichenschlüssel Typenschild:
ò Adresse des Herstellers
ù CE Kennzeichnung
ä Ausführung:
VDD Typenbezeichnung; Drehstrom
630
Baugröße
6
polig
ë Artikelnummer / Produktionscode
HELIOS VENTILATOREN GmbH + Co KG
Lupfenstraße 8, 78056 Villingen-Schwenningen, Germany
Art.-Nr.: 7456
ë
50 Hz
10 A
ü
Å
IP55
Iso.cl. F
27 199
ö Nennspannung / Frequenz
ü Nennstrom
Å aufgenommene Nennleistung
î max. Umgebungs-, Fördermitteltemperatur bei Nennbetrieb
Ø Nenndrehzahl
 Schutzart / Motorisolationsklasse / Kondensator
 Gewicht
5
ù
q
PC 08510
001
TN 120 °C
î
4,0 kW
125 kg
Abb. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis