Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berührungsschutz; Personalqualifikation; Förder- Und Drehrichtung; Drehzahlsteuerung - Helios AMD-Serie Montage- Und Betriebsvorschrift

Axial-mitteldruckventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
m
WARNUNG
5
6
m
WARNUNG
l
m
WARNUNG
ACHTUNG
Luftspalt
5
6
AMD – Axial-Mitteldruckventilatoren
1.5
Berührungsschutz
Beim Einbau sind die allgemein gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten!
Der Betreiber ist für die Einhaltung verantwortlich!
Kontakt mit rotierenden Teilen muss verhindert werden. Es ist sicherzustellen, dass sich im Ansaugbereich keine
Personen, Textilien oder andere ansaugbare Stoffe, wie z.B. auch Kleidung von Personen, befinden.
In Abhängigkeit der Einbauverhältnisse kann ein Berührungsschutz erforderlich sein. Entsprechende Schutzgitter
sind als Zubehör lieferbar.
Ventilatoren, die durch ihre Einbauweise (z.B. Einbau in Lüftungskanäle oder geschlossene Aggregate) geschützt
sind, benötigen kein Schutzgitter, wenn die Anlage die gleiche Sicherheit bietet. Es wird darauf hingewiesen,
dass der Betreiber für Nichteinhaltung der aktuellen Norm (DIN EN 13857) und für Unfälle infolge fehlender
Schutzeinrichtungen haftbar gemacht werden kann.
1.6

Personalqualifikation

Alle elektrischen Arbeiten sowie die Inbetriebnahme dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Installation, Wartung und Instandhaltung mit Ausnahme der elektrischen Arbeiten dürfen nur von Fachkräften (Bsp.:
Industriemechaniker, Mechatroniker, Schlosser oder Vergleichbar) ausgeführt werden.
1.7
Förder- und Drehrichtung
7
8
m WARNUNG
Durch vom Ventilator herausgeschleuderte Teile können Ihre Augen verletzt werden!
Zur Drehrichtungskontrolle Schutzbrille tragen!
m WARNUNG
– Das drehende Laufrad kann Ihre Finger/Arme abtrennen oder einziehen!
– Betrieb nur mit montierten Sicherheitseinrichtungen!
– Beschädigungsgefahr!
– Keine Gegenstände in das rotierende Laufrad stecken!
Die Luftförderrichtung ist über den Motor blasend (siehe Luft- und Drehrichtungspfeile).
Die richtige Drehrichtung ist – bei Blick von vorne auf das Laufrad – rechts im Uhrzeigersinn.
Die Drehrichtung darf nur nach Abschalten bzw. Austrudeln des Ventilators geprüft werden!
Falsche Drehrichtung kann zur Überhitzung und fehlender Luftleistung führen!
1.8

Drehzahlsteuerung

– Alle Helios Axial-Mitteldruckventilatoren sind werksseitig mit auf den Gehäuseklemmkasten herausgeführten
Kaltleitern (PTC) als Wicklungsschutz ausgerüstet. Eine Auswertung der Kaltleiter kann im Lüftungsbetrieb mittels
Helios Motorvollschutz-Schalter MSA oder Helios Frequenzumrichter (Zubehör) erfolgen.
– Die 1-tourigen Baureihen AMD dürfen im Lüftungsbetrieb mittels Frequenzumrichter betrieben und drehzahlge-
regelt werden. Es ist zwingend erforderlich, dass die Ventilatoren und der Frequenzumrichter entsprechend der
gültigen technischen Standards installiert werden (Einsatz von einer geschirmten Leitung und Sinusfilter zwischen
Frequenzumrichter und Ventilator). Wir empfehlen die Verwendung von einem Frequenzumrichter mit allpolig wirksa-
mem Sinusfilter, Helios Type FU-BS und FU-CS (Zubehör). Eine Mindestfrequenz von 20 Hz darf beim Betrieb der
Ventilatoren nicht unterschritten werden.
1.9
Funktionssicherheit – Notbetrieb
Bei Einsatz des Ventilators in wichtiger versorgungstechnischer Funktion ist die Anlage so zu konzipieren, dass
bei Ventilatorausfall automatisch ein Notbetrieb garantiert ist. Geeignete Lösungen sind z.B. Parallelbetrieb von
zwei leistungsschwächeren Geräten mit getrenntem Stromkreis, Standby-Ventilator, Alarmeinrichtungen und
Notlüftungssysteme.
7
8
9
10
Abb.1
/
Freimaßtoleranzen
/
ISO 2768 mH
/
Tolerierung ISO 8015
/
Datum
/
/
Erst.
/
Freig.
/
/
/
/
/
3
Zust.
Änderungs-Nr.
Datum
Name
Diese mit CAD erstellte Zeichnung darf nur per CAD geändert werden!
10
9
11
1:5
Maßstab
Werkstoff
Name
Benennung
Zeichnungsnummer
Modell -
stand
Ersatz für
Ersetzt durch
12
11
DE
12
A
B
C
D
E
F
G
H
Blatt
Bl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis