Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 Wartung Und Service; Fehlerbehebung; Gerät Reinigen - Helios VDD T120 Montage- Und Betriebsvorschrift

Dachventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDD T120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 6
WARTUNG UND
SERVICE
m
GEFAHR
m
GEFAHR
m
WARNUNG
n
m
WARNUNG
n
Dachventilatoren – VDD T120
6.1

Fehlerbehebung

Die Beseitigung von Störungen darf nur durch eine geeignete Fachkraft erflogen, vgl. Kapitel 1.6 „Personalqualifikation",
Seite 4.
m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Ein elektrischer Schlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
> Das Gerät ist vor der Fehlersuche allpolig vom Netz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
> Elektrische Arbeiten dürfen nur von einer autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Fehler/Störung
Ventilator startet nicht
Sicherung löst aus
Fehlerstromschutzschal-
ter löst aus
Motorschutzschalter löst
aus
Vibrationen
6.2
Gerät reinigen
m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Ein elektrischer Schlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
> Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten oder vor Öffnen des Schaltraumes ist das Gerät allpolig vom Netz zu
trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
m
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Hohe Temperaturen am Gehäuse des Ventilators können schwere Verbrennungen verursachen.
> Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
m
Verletzungsgefahr durch drehendes Laufrad!
Das drehende Laufrad kann Gliedmaße verletzen und schwere Verletzungen verursachen.
> Vor Arbeiten am Gerät warten bis das Laufrad ausgedreht ist.
> Nicht in das drehende Laufrad greifen.
> Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
ⓘ   Für die Reinigung kann eine Demontage des Gerätes bzw. von Geräteteilen notwendig sein. Diese darf nur von
geeignetem Fachpersonal durchzuführen werden, vgl. Kapitel 1.6 „Personalqualifikation", Seite 4!
Zur Reinigung des Gerätes sind folgende Punkte zu beachten:
• Durchströmungsbereich, Laufrad, Verstrebung und Motor des Ventilators säubern.
• Keine aggressiven, lacklösenden Mittel zur Reinigung verwenden!
• Hochdruckreiniger oder Strahlwasser zur Reinigung des Gerätes sind nicht gestattet!
Ursachen
Keine Spannung; eine Phase fehlt
Laufrad blockiert
Motor blockiert
Windungsschluss/Erdschluss im Motor
Zuleitung/Anschluss beschädigt
Falsch angeschlossen
Isolation des Motors beschädigt
Isolation der Zuleitung beschädigt
Lager sind schwergängig
Laufrad streift
Betriebspunkt nicht korrekt
Motor ist verschmutzt
Verschmutzungen
Lagerschaden
Betriebspunkt nicht korrekt
Resonanzen auf Grund der Befestigung
Drehrichtung stimmt nicht
Unwucht des Laufrades
9
Fehlerbehebung
Netzspannung prüfen
Blockade lösen; ggf. Laufrad reinigen oder
ersetzen
Motor prüfen; ggf. Motor ersetzen
Motor ersetzen
Zuleitung erneuern; ggf. Motor ersetzen
Anschluss überprüfen
Motor ersetzen
Zuleitung erneuern
Lager ersetzen
Laufrad reinigen; ggf. Laufrad ersetzen
Eignung des Ventilators prüfen, Zu- und
Abströmung prüfen/freihalten
Motor reinigen
Reinigen
Lager ersetzen
Eignung des Ventilators prüfen, Zu- und
Abströmung prüfen/freihalten
Befestigung prüfen; ggf. Schwingungs-
dämpfer verwenden
Anschluss prüfen
Nachwuchten durch Fachbetrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis