Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel IJF Benutzerhandbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
Code Beschreibung
d11
Temperaturschwelle für Abtautyp „Running Time"
d15
Abtaustartverzögerung
dn
Nennabtaudauer für Abtautyp „Skip Defrost"
F2
Verdampferlüfter bei ausgeschaltetem Verdichter:
0 = siehe F0; 1 = immer ausgeschaltet
F3
Verdampferlüfter während Abtauung: 0 = eingeschaltet - 1 = ausgeschaltet
Fd
Nachtropfzeit nach der Abtauung (Lüfter AUS bei Regelung EIN)
Fpd
Verdampferlüfter während Nachtropfzeit 0/1 = eingeschaltet/ausgeschaltet
Fsh
Drehzahl modulierende Verdampferlüfter bei Entfeuchtung
A3
Meldung Abtauung beendet wegen Maximalzeit:
0 = deaktiviert 1 = aktiviert
Nachstehend ist der Verlauf des Abtauausganges gemäß Einstellung des Parameters d0 dargestellt.
dt1
Sd
ON
DEF
OFF
ON
DEF
OFF
ON
DEF
OFF
dP1
Fig. 6.ad
Die zeitgesteuerte elektrische Abtauung mit Temperaturregelung (d0=4) lässt den Abtauausgang nur dann aktivieren, wenn die
Verdampfertemperatur (Sd) unter dem Parameterwert dt1 liegt; sie endet nach Verstreichen der im Parameter dP1 festgelegten
Zeit. Diese Funktion dient Energiesparzwecken und vermeidet Übertemperaturen im Verdampfer.
Die Parameter td1...td8 dienen der Einstellung von bis zu 8 Abtauereignissen, die an die Echtzeituhr (RTC) der Steuerung ge-
bunden sind (falls vorgesehen).
Die Parameter td1...td8 können über das Überwachungssystem oder das Konfi gurationstool oder die App APPLICA eingestellt
werden. Siehe Kapitel „Konfi gurationstool".
Code
Beschreibung
td1..8-d
Abtauung 1...8 - Tag
0
Ereignis deaktiviert
1...7 Montag...Sonntag
8
von Montag bis Freitag
td1..8-hh
Abtauung 1...8 - Stunde
td1..8-mm
Abtauung 1...8 - Minute
td1..8-time Abtauung 1...8 - Datentyp für APPLICA
Einstellung der Eingänge und Ausgänge
Code Beschreibung
/Fb
Belegung Abtautemperaturfühler (Sd) - siehe /FA
/cb
Kalibrierung Abtautemperaturfühler (Sd)
/FF
Belegung Abtautemperaturfühler Zusatzverdampfer (Sd2) - siehe /FA
/cF
Kalibrierung Abtautemperaturfühler Zusatzverdampfer (Sd2)
DOG
Belegung Digitalausgang mit Abtauung - siehe DOA
rOG
Digitalausgangslogik Abtauung - siehe rOA
DOH
Belegung Digitalausgang mit Abtauung Zusatzverdampfer - siehe DOA
rOH
Logik Digitalausgang Abtauung Zusatzverdampfer- siehe rOA
62
t
d0=0
t
d0=2
Bez.
t
t
dt1
d0=4
dP1
Sd
t
DEF
d0
9 von Montag bis Samstag
10 von Samstag bis Sonntag
11 alle Tage
Def.
Min.
Max.
UoM
-50 /-58 -50 /-58 50 / 122 °C/°F
0
0
240
min
75
0
100
%
1
0
1
-
1
0
1
-
2
0
15
min
1
0
1
-
40
0
100
%
0
0
0
-
Beschreibung
Zeit
Temperatur bei Abtauende
Maximale Abtaudauer
Abtaufühler
Abtauung
Abtautyp
Wkst.
Min.
Max.
UoM
0
0
11
-
0
0
23
h
0
0
59
min
00:00:00 00:00:00 23:59:59 -
Wkst.
Min.
Max.
UoM
0
0
7
-
0
-20/ -36 20/ 36
Δ °C/°F S
0
0
7
-
0
-20/ -36 20/ 36
Δ° C/°F S
0 (klein) / 6
0
6
-
(groß)
0
0
1
-
0
0
6
-
0
0
1
-
Benutzer Bedienteil
M
NEIN
M
NEIN
M
NEIN
M
JA
M
NEIN
M
NEIN
M
NEIN
S
NEIN
S
JA
Benut-
Bedienteil
zer
S
NEIN
S
NEIN
S
NEIN
S
NEIN
Benut-
Bedienteil
zer
M
NEIN
NEIN
M
NEIN
NEIN
M
NEIN
S
NEIN
M
NEIN
S
NEIN
iJF +0300100DE rel. 1.3 - 29.04.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IjfpsaIjfssaIjfhsaIjfplaIjfslaIjfhla

Inhaltsverzeichnis