Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Beste Ergebnisse; Vor Der Ersten Verwendung - Gastroback Design Tee Automat Advanced Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Tee Automat Advanced Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TIPPS FÜR BESTE ERGEBNISSE
Außer der verwendeten Teesorte haben auch die Dosierung sowie die Brühtem-
peratur und Brühzeit Ihres Tees einen starken Einfluss auf den Geschmack und die
Inhaltsstoffe. Die richtige Wahl hängt dadurch stark von Ihren Vorlieben und den
Zutaten Ihres Tees ab. Es lohnt sich, mit diesen Einstellungen zu experimentieren.
Die optimale Menge hängt von der Art des Tees und Ihren Vorlieben ab. Wir emp-
fehlen 5 bis 7 g Teeblätter (ca. 2-3 gehäufte Teelöffel) für jeweils 500 ml Wasser zu
verwenden.
Für die Zubereitung von Früchtetee oder Kräutertee werden Sie eventuell andere
Mengen verwenden.
Bei der Verwendung von schwarzem Tee werden durch längere Brühzeiten zuneh-
mend Bitterstoffe und beruhigende Inhaltsstoffe aus dem Tee herausgelöst. Die anre-
genden Inhaltsstoffe gehen schon bei kurzen Brühzeiten in Lösung. Dadurch können
Sie nicht nur den Geschmack sondern auch die Wirkung Ihres Tees beeinflussen.
Hinweise zur richtigen Zubereitung (Dosierung, Temperatur und Brühzeit) finden
Sie eventuell auf der Verpackung des Tees. In speziellen Tee-Geschäften können
Sie sich vom Personal beraten lassen.
Bedenken Sie bitte, dass die Zutaten Ihres Tees im Teesieb Raum zum Quellen
brauchen, um ihre Aromen voll zu entfalten.
Medizinisch verwendete Teesorten brauchen häufig besondere Bedingungen für
die Zubereitung, um ihre Wirksamkeit voll zu entfalten. Beachten Sie die Angaben
auf der Verpackung oder holen Sie sich Rat in Ihrer Apotheke. Auch hier kann die
automatische Extraktion des Gerätes wertvolle Dienste leisten, da sie die richtige
Zubereitungsmethode genau einhalten kann (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Tee
Automaten / Automatische Extraktion'). Wenn Sie Teebeutel verwenden wollen,
dann können Sie die Teebeutel direkt in den Kessel hängen (siehe: ‚Bedienung').
Wir empfehlen jedoch, auch in diesem Fall das Filtersystem des Gerätes zu ver-
wenden. Nehmen Sie dazu einfach den Faden und das Schildchen von den
Teebeuteln ab und legen Sie die Teebeutel in das Teesieb des Gerätes (siehe:
‚Bedienung / Das Filtersystem vorbereiten'). In diesem Fall können Sie die Tee-
programme oder Benutzerprogramme ganz normal nutzen (siehe: ‚Eigenschaften
Ihres neuen Tee Automaten / Automatische Extraktion').
D
26

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG

WARNUNG
– Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen
des Gerätes oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen! Der Kessel ist aus Glas
und deshalb zerbrechlich! Behandeln Sie den Kessel mit besonderer Vorsicht. Las-
sen Sie den Kessel nach der Verwendung immer zuerst abkühlen, bevor Sie ihn
neu füllen. Wickeln Sie das Netzkabel zum Betrieb immer vollständig ab, um eine
Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und Stromschlag zu vermeiden. Ziehen Sie
immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen,
und wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
ACHTUNG
– Niemals den Kessel oder die Basis in der Geschirrspülma-
schine reinigen. Niemals das Gerät (Basis und Kessel) oder das Netzkabel in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten stellen oder tauchen oder Flüssigkeiten über die Außen-
seiten gießen. Vermeiden Sie es, den Hebelarm manuell zu bewegen, um eine
unnötig hohe Belastung des Motorantriebs zu vermeiden. Verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
1. Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich,
dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind (siehe: ‚Ihren neuen Tee
Automaten kennen lernen'). Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle
Verpackungen, Werbematerialien und Aufkleber vom Gerät. Entfernen Sie aber
NICHT das Typenschild am Boden der Basis.
2
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren
Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Spülen Sie den Kessel sorgfältig mit
klarem Leitungswasser aus. Wickeln Sie das Kabel von der Kabelaufwicklung
im Boden der Basis vollständig ab und legen Sie das Kabel dann in die Kabel-
durchführung im Boden der Basis ein. Wählen Sie einen geeigneten Standort
für das Gerät in der Nähe einer geeigneten Wandsteckdose (siehe: ‚Vorsichts-
maßnahmen beim Umgang mit Elektrizität'). Halten Sie dabei einen Abstand von
mindestens 20 cm zur Kante der Arbeitsfläche und zu anderen Gegenständen.
3. Nehmen Sie den Kessel zum Füllen von der Basis herunter und füllen Sie den
Kessel mit 1500ml („1.5L / MAX WATER") klarem Leitungswasser. Setzen Sie
den Deckelring auf den Kessel und schließen Sie den Kessel mit dem Deckel.
Stellen Sie den Kessel auf die Basis (siehe: ‚Bedienung / Das Gerät zum Betrieb
vorbereiten').
D
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42440

Inhaltsverzeichnis