Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schienenbus Can; Grundlagen - SEW-Eurodrive EHB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Kommunikation
Kommunikation
16.1

Schienenbus CAN

16.1.1

Grundlagen

68
Betriebsanleitung [27779157/DE] - EHB Modular Steuerungen
Die Schienenbuslösung zeichnet sich durch eine zyklische Kommunikation (multiplex)
aus, die eine ständige Überwachung der Busteilnehmer ermöglicht. Dadurch können
auftretende Fehler schnell und spezifisch erkannt werden. Bei dieser Kommunikations-
variante, mit MAXO-RG-BMS, können bis zu 4 Achsen angesteuert werden.
Abb. 16-1 Prinzipdarstellung Schienenbus-Kommunikation (ohne weitere Peripherie)
1: Ethernet Leitung von/zur stationären SPS
2: Stationäres Schienenbusmodul (MAXO-RG-BSx)
3: Leitung zum Hauptsegment
4: Leitung zum Trennsegment
5: Schleifleitung im Stromschienensystem
6: Leitung mit mobilen Kommunikationsabnehmer
7: Mobiles Schienenbusmodul (MAXO-RG-BMS)
8: System CAN-Bus Kabel
9: EHB Modular-Steuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis