Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomente - SICK MCS300P Ex Betriebsanleitung

Mehrkomponenten-analysesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS300P Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
SPEZIFIKATIONEN
9.3.9

Drehmomente

80
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MCS300P Ex
Alle Schraubenverbindungen bei denen auf Zeichnungen oder Montageanleitungen kein
Anziehmoment oder keine Vorspannkraft angegeben ist, sind nach VDI 2230 anzuziehen.
Ausgenommen von dieser Regelung sind alle Verbindungen mit Schrauben, die nicht im
eigentlichen Sinne Schraubenverbindungen sind. Also Spannbänder, Leitungsverschrau-
bungen, Einschraubverschraubungen, Gasanschlüsse, Schrauben für Platinen etc. Hier
sind die Verschraubungen möglichst gleichmäßig mit deutlich niedrigerem Drehmoment
fest an zu ziehen (Spannbänder 1 Nm, andere Verschraubungen nach Herstellerangabe).
Das nächst niedrigere als das für die Schraube gültige Drehmoment ist zu wählen, bei
Mischmaterialien und Sonderschrauben wie hinterdrehten Schrauben.
Der zugrunde gelegte Reibwert ist (Verschraubungen ohne Schmierung) μk=μG=0,14. Die
errechneten Werte gelten bei Raumtemperatur (T=20°C).
Tabelle 6: Drehmomente
Abmes-
Steigung P Anziehmoment Ma (Nm)
sung M
3.6
1,6
0,4
0,05
2
0,45
0,1
2,5
0,45
0,21
3
0,5
3,5
0,6
4
0,7
5
0,8
6
1
8
1,25
10
1,5
12
1,75
14
2
16
2
18
2,5
20
2,5
22
2,5
24
3
27
3
30
3,5
33
3,5
36
4
39
4
8.8, A2 u.
4.6
5.6
A4-80
0,05
0,17
0,11
0,35
0,23
0,73
0,54
1
1,3
0,85
1,3
1,9
1,02
2
2,5
2
2,7
5
3,5
4,6
10
8,4
11
25
17
22
49
29
39
85
46
62
135
71
95
210
97
130
300
138
184
425
186
250
580
235
315
730
350
470
1100
475
635
1450
645
865
2000
1080
1440
2600
1330
1780
3400
10.9
12.9
0,28
0,6
1,23
1,7
2
2,6
3,2
4,4
5,1
8,7
10
15
18
36
43
72
84
125
145
200
235
310
365
430
500
610
710
830
970
1050
1220
1550
1800
2100
2450
2800
3400
3700
4300
4800
5600
8013740/1E1Y/V1-8/2022-02| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis