Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mcs300P Ex In Betrieb Nehmen; Vor Inbetriebnahme Prüfen; Inbetriebnahme-Prozedur - SICK MCS300P Ex Betriebsanleitung

Mehrkomponenten-analysesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS300P Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

MCS300P Ex in Betrieb nehmen

4.3.1
Vor Inbetriebnahme prüfen
4.3.2

Inbetriebnahme-Prozedur

8013740/1E1Y/V1-8/2022-02| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Gehäuse müssen verschlossen sein (Gehäusedeckel, Leitungseinführungen, Gehäu-
seöffnungen).
Die permanente Zufuhr des Zündschutzgases muss gewährleistet sein
schutzgas", Seite
81).
Weitere Informationen zum Überdruckkapselungssystem → mitgeliefertes Handbuch
des Überdruckkapselungssystems.
Inbetriebnahme-Prozedur bei MCS300P Ex Kategorie 3G
Spannungsversorgung des Überdruckkapselungssystems (an externer Stelle) einschal-
1
ten.
Das Überdruckkapselungssystem beginnt mit der Vorspülung des Gehäuses mit Zünd-
2
schutzgas.
Das Ende der Vorspülphase wird durch das Ex-Steuergerät signalisiert.
Spannungsversorgung des MCS300P Ex (an externer Stelle) einschalten.
3
Weiter mit siehe Schritt
Inbetriebnahme-Prozedur bei MCS300P Ex Kategorie 2G
Spannungsversorgung des Überdruckkapselungssystems (an externer Stelle) einschal-
1
ten.
Das Überdruckkapselungssystem beginnt mit Zündschutzgas die Vorspülung des Gehäu-
2
ses.
Nach einigen Minuten wird das MCS300P Ex automatisch eingeschaltet.
3
Die grüne LED „POWER" auf der Anzeige des MCS300P Ex signalisiert das Vorhanden-
4
sein der Versorgungsspannung.
Auf dem Bildschirm erscheint „SICK".
5
Die Messwertanzeige erscheint
6
Bis das Messsystem seinen Messbetrieb-Zustand erreicht hat (z.B.: die Betriebstempe-
7
ratur ist noch nicht erreicht):
– Nur die grüne Status-LED „POWER" leuchtet.
– Anzeige: „Status: Heizen"
– Klassifizierung „Uncertain" (Alle Messwerte blinken).
Messbetrieb-Zustand erreicht:
8
– Nur die grüne Status-LED „POWER" leuchtet.
– Anzeige: „Status: Messen"
– Kein Messwert blinkt (Falls Messwert blinkt: Messwert ungültig
gen", Seite
65).
Nach ausreichender Einlaufphase des Gerätes (mind. 4 Stunden) einen neuen Nullpunkt
9
setzen
(siehe „Justage", Seite
Siehe auch Systemdokumentation.
4
(siehe „Anzeige (Beispiel: Menü „Diagnose")", Seite
(siehe „Anzeige (Beispiel: Menü „Diagnose")", Seite
44).
BEDIENUNG
(siehe „Zünd-
siehe „Störungsanzei-
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MCS300P Ex
4
34)
34).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis