Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Bremswiderstands Mit Mittenanzapfung - SEW-Eurodrive MOVIDRIVE Serie Betriebsanleitung

Technology
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIDRIVE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4
Bremswiderstände BW..
4.9.3

Anschluss des Bremswiderstands mit Mittenanzapfung

76
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE
– Stellt der Applikationsumrichter einen durchlegierten Brems-Chopper fest, wird
der Energiefluss durch Sperren des Gleichrichters unterbrochen.
HINWEIS
Beim Einsatz der Schaltung 1 (Anschluss des Bremswiderstands ohne Netzschütz)
muss der Applikationsumrichter mit DC 24 V extern versorgt werden.
Schaltung 2
– Spricht der thermische Schutzschalter an, wird das Signal nur in der SPS aus-
gewertet.
– Spricht der thermische Schutzschalter an, muss die SPS die Netzversorgung
trennen.
– Spricht der thermische Schutzschalter an, erfolgt keine direkte Reaktion im Ap-
plikationsumrichter.
– Bei Schaltung 2 ist es möglich, dass die SPS trotz des Ansprechens des ther-
mischen Schutzschalters den aktuellen Fahrzyklus zu Ende fährt. Erst dann
wird die Netzversorgung getrennt. In diesem Fall darf die Restbremsenergie
W
= P
× 20 s nicht überschritten werden.
Rest
BWNenn
Schaltung 3
– Spricht der thermische Schutzschalter an, wirkt das Signal direkt auf das Netz-
schütz.
– Eine Reaktion durch die SPS ist nicht erforderlich.
– Spricht der thermische Schutzschalter an, erfolgt keine direkte Reaktion im Ap-
plikationsumrichter.
Die folgende Abbildung zeigt einen Bremswiderstand mit Mittenanzapfung.
R
1
Stufen-Ohmwert
[1]
Stufen-Ohmwert
[2]
Gesamt-Ohmwert
®
technology
R
2
3
x
y
Ω
Ω
Gesamt-Ohmwert
9007202044405771

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis