Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIDRIVE Serie Betriebsanleitung Seite 143

Technology
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIDRIVE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subfehler: 9.4
Beschreibung: Korrekte Stromversorgung des Motors nicht möglich
Reaktion: Endstufensperre
Während der Vormagnetisierung war der erfor-
derliche Strom nicht einstellbar.
Subfehler: 9.5
Beschreibung: Maximale Ausgangsfrequenz überschritten
Reaktion: Endstufensperre
Maximale Ausgangsfrequenz überschritten.
Subfehler: 9.6
Beschreibung: Maximale Modelldrehzahl überschritten
Reaktion: Endstufensperre
Die im Regelverfahren ELSM® berechnete Dreh-
zahl des Antriebs ist für die Motorregelung zu
hoch.
Subfehler: 9.8
Beschreibung: Motorschutzfunktion – Entmagnetisierung
Reaktion: Endstufensperre
Der Fehler kann folgende Ursachen haben:
– Der Motor ist blockiert.
– Der Motor ist bereits zu lange mit einer Dreh-
zahl unterhalb der Übergangsdrehzahl betrieben.
– Der Motor wurde nicht richtig in Betrieb genom-
men.
Subfehler: 9.9
Beschreibung: Parametermessung mit aktivem Motortyp nicht möglich
Reaktion: Endstufensperre
Die Parametermessung ist nur mit den Motorty-
pen "asynchron" und "synchron" möglich. Keine
Reluktanz- und LSPM-Motoren.
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Fehlerbeschreibung Grundgerät
Maßnahme
Verkabelung prüfen oder die Funktion "Strom-
überwachung während der Vormagnetisierung"
deaktivieren.
Maßnahme
Maximaldrehzahl reduzieren.
Maßnahme
Wenn möglich, "Abtastzyklus n-/x-Regelung" ver-
kleinern oder Drehzahl reduzieren.
Maßnahme
– Motor auf Blockade prüfen.
– Antriebsauslegung prüfen.
– Drehzahlregler optimieren.
– Motorinbetriebnahme erneut durchführen und
die Antriebsfunktion "FCB 25 Motorparameter-
messung" ausführen.
– Bei wiederholtem Auftreten des Fehlers, wen-
denen Sie sich an den Service von SEW-
EURODRIVE.
Maßnahme
Korrekten Motortyp wählen.
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE
Betrieb
6
143
®
technology

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis