Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIDRIVE Serie Betriebsanleitung Seite 305

Technology
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIDRIVE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-polig PM-schaltend:
1-polig P-schaltend:
9.3.4
Anforderungen an die Inbetriebnahme
– Der nächste Testimpuls auf einem P-Kanal darf frühestens nach einer Zeit-
spanne von 2 ms erfolgen.
– Die Einschalt-Testimpulse dürfen in einem Paket von maximal 3 Testimpulsen
im Abstand von jeweils 2  ms zueinander erfolgen. Nach einem Paket muss
eine Pause von mindestens 500  ms eingehalten werden, bevor ein weiterer
Einschalt-Testimpuls oder ein weiteres Einschalt-Testimpulspaket erfolgen
darf.
– Die Testimpulse müssen in der Sicherheitseinrichtung überwacht werden. Bei
Erkennung eines Fehlers muss die Sicherheitseinrichtung eine geeignete Feh-
lerreaktion einleiten.
– Die Signalpegel dürfen eine maximale zeitliche Diskrepanz von 130 ms haben.
Bei einer größeren zeitlichen Diskrepanz geht das Gerät in den STO-Fehlerzu-
stand (F20.11).
Testimpulse können im ein- und ausgeschalteten Zustand erfolgen:
– Die Testimpulse auf dem P- und M-Kanal dürfen maximal 1 ms lang sein.
– Der nächste Testimpuls auf dem P- oder M-Kanal darf frühestens nach einer
Zeitspanne von 2 ms erfolgen.
– Die Einschalt-Testimpulse dürfen in einem Paket von maximal 3 Testimpulsen
im Abstand von jeweils 2  ms zueinander erfolgen. Nach einem Paket muss
eine Pause von mindestens 500  ms eingehalten werden, bevor ein weiterer
Einschalt-Testimpuls oder ein weiteres Einschalt-Testimpulspaket erfolgen
darf.
– Die Testimpulse müssen in der Sicherheitseinrichtung überwacht werden. Bei
Erkennung eines Fehlers muss die Sicherheitseinrichtung eine geeignete Feh-
lerreaktion einleiten.
Im ausgeschalteten Zustand dürfen keine Einschalt-Testimpulse auf der P-Leitung
erfolgen.
Im eingeschalteten Zustand:
– Der Ausschalt-Testimpulse auf dem P-Kanal darf maximal 1 ms lang sein.
– Der nächste Ausschalt-Testimpuls darf frühestens nach einer Zeitspanne von
2 ms erfolgen.
– Die Einschalt-Testimpulse dürfen in einem Paket von maximal 3 Testimpulsen
im Abstand von jeweils 2  ms zueinander erfolgen. Nach einem Paket muss
eine Pause von mindestens 500  ms eingehalten werden, bevor ein weiterer
Einschalt-Testimpuls oder ein weiteres Einschalt-Testimpulspaket erfolgen
darf.
– Die Testimpulse müssen in der Sicherheitseinrichtung überwacht werden. Bei
Erkennung eines Fehlers muss die Sicherheitseinrichtung eine geeignete Feh-
lerreaktion einleiten.
Zum Nachweis der realisierten Sicherheitsteilfunktionen muss nach erfolgreicher
Inbetriebnahme eine Überprüfung und Dokumentation der Sicherheitsteilfunktio-
nen vorgenommen werden (Funktionsprüfung).
Funktionale Sicherheit
Sicherheitstechnische Auflagen
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE
9
305
®
technology

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis