Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hf-Potenzialausgleich In Der Anlage; Leitungsverlegung - SEW-Eurodrive MOVIDRIVE Serie Betriebsanleitung

Technology
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIDRIVE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.2
Schaltschrank
Verwenden Sie Schaltschränke mit elektrisch leitenden (verzinkten) Montageplatten.
Wenn mehrere Montageplatten verwendet werden, sind diese großflächig leitend mit-
einander zu verbinden.
Netzfilter und Umrichter sind möglichst flächig und gut leitend auf einer gemeinsamen
Montageplatte zu montieren.
4.11.3

HF-Potenzialausgleich in der Anlage

Sorgen Sie für einen geeigneten Potenzialausgleich zwischen der Anlage, Schalt-
schrank, Maschinenkonstruktion, Kabelkanälen und Antrieben.
Verbinden Sie einzelne Abschnitte HF-tauglich miteinander.
Aus Sicht der elektrischen Sicherheit stellt die PE-Schiene den Sternpunkt dar. Aller-
dings ersetzt der PE-Anschluss weder die HF-Erdung noch die Schirmung.
Aus Sicht der EMV ist es vorteilhaft, die Montageplatte als Sternpunkt bezüglich des
HF-Potenzialausgleichs zu verwenden.
Für einen geeigneten HF-Potenzialausgleich sind folgende Maßnahmen durchzufüh-
ren:
4.11.4

Leitungsverlegung

Verlegen Sie Leistungskabel wie Motorleitung und Bremsleitung getrennt von der
Netzzuleitung und den Steuerleitungen.
Verlegen Sie alle Leitungen so dicht wie möglich am Bezugspotenzial wie z. B. der
Montageplatte.
Halten Sie alle Leitungen so kurz wie möglich. Vermeiden Sie Reserveschleifen.
Verbinden Sie die PE-Schiene HF-tauglich mit der Montageplatte.
Verbinden Sie die Blechkabelkanäle HF-tauglich mit dem Schaltschrank.
Verbinden Sie die Kabelkanäle mithilfe einer HF-Litze mit der Montageplatte im
Schaltschrank.
Verbinden Sie die Teile der Blechkabelkanäle HF-tauglich miteinander.
Verbinden Sie die Blechkabelkanäle mit dem Getriebemotor HF-tauglich.
EMV-gerechte Installation
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE
Installation
4
79
®
technology

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis