Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Des Autopiloten; Deaktivieren Des Autopiloten; Steuerkurs-Fixierung; Steuerkurs-Anpassung - Garmin GHC 50 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GHC 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren des Autopiloten

Wenn Sie den Autopiloten aktivieren, übernimmt der Autopilot das Steuerruder und steuert das Boot, um den
Kurs beizubehalten.
Wählen Sie im Standby-Modus auf der Steuerkursseite die Option Aktivieren.
Steuerkurs-Fixierung und
aktiviert ist. Informationen zum tatsächlichen und gewünschten Steuerkurs werden in der Mitte der
Steuerkursseite angezeigt.
HINWEIS: Wenn das Gerät auf einem Segelboot installiert ist, können Sie entweder die Standard-Steuerkurs-
Fixierung aktivieren oder eine Wind-Fixierung, wenn ein kompatibler Windsensor mit demselben NMEA 2000
Netzwerk verbunden ist

Deaktivieren des Autopiloten

Wenn Sie den Autopiloten deaktivieren, steuert der Autopilot nicht weiter das Steuerruder und Sie müssen das
Boot selbst steuern, um den Kurs beizubehalten.
Wählen Sie bei aktivierter Steuerkurs-Fixierung auf der Steuerkursseite die Option Standby.
Standby und
oben auf der Steuerkursseite werden gelb angezeigt, wenn sich der Autopilot im Standby-
Modus befindet.
Der Autopilot steuert das Boot nicht, während er sich im Standby-Modus befindet. Sie sind dafür
verantwortlich, das Ruder zu steuern, wenn sich der Autopilot im Standby-Modus befindet.

Steuerkurs-Fixierung

Sie können die Autopilotfunktion zur Steuerkurs-Fixierung aktivieren, um den aktuellen Steuerkurs zu halten,
ohne das Steuer oder das Ruder zu führen.

Steuerkurs-Anpassung

Wenn der Autopilot aktiviert ist, können Sie den Steuerkurs über die Tasten der Rudersteuerung anpassen.
Verfügt der Autopilot über die Shadow Drive
möglich.
Anpassen des Steuerkurses unter Verwendung des Bediendisplays
Zum Steuern des Boots unter Verwendung des Bediendisplays müssen Sie zunächst den Autopiloten aktivieren.
• Wählen Sie <1° bzw. 1°>, um den Steuerkurs in Schritten von 1° anzupassen.
HINWEIS: Halten Sie <1° bzw. 1°> gedrückt, um die Rudersteuerung zu aktivieren (nur Gleitermotorboote oder
Verdrängermotorboote).
HINWEIS: Sie können die Einstellungen anpassen, um das Verhalten bei der Stufen- und Rudersteuerung zu
ändern.
• Wählen Sie <<10° bzw. 10°>>, um den Steuerkurs in Schritten von 10° anzupassen.
HINWEIS: Sie können die Einstellungen so anpassen, dass die Weite der Stufenwende unter oder über 10°
liegt.
Anpassen des Steuerkurses mit dem Steuerruder
HINWEIS: Sie müssen die Shadow Drive Funktion aktivieren, bevor Sie den Steuerkurs mit dem Steuerruder
anpassen können, während der Autopilot aktiviert ist .
Wenn der Autopilot aktiviert ist, steuern Sie das Boot manuell mit dem Steuerruder.
Shadow Drive und
vollständige Steuerung mit dem Steuerruder übernehmen.
Wenn Sie das Steuerruder loslassen und einen bestimmten Steuerkurs für mehrere Sekunden beibehalten,
übernimmt der Autopilot beim neuen Steuerkurs wieder die Steuerkurs-Fixierung.
Grundlegender Autopilotbetrieb
oben auf der Steuerkursseite werden grün angezeigt, wenn der Autopilot
(Wind-Fixierung, Seite
6).
Technologie, ist eine Anpassung auch über das Steuerruder
werden oben auf der Steuerkursseite in gelb angezeigt. Außerdem können Sie die
ACHTUNG
®
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis