Informationen zu NMEA 2000 und zu den Komponenten des Autopiloten
Ein zugehöriges Bediendisplay ist nicht im Lieferumfang aller Autopiloten enthalten. Wenn Sie den Autopiloten
ohne ein zugehöriges Bediendisplay installieren, muss die Autopilot-CCU mit demselben NMEA 2000 Netzwerk
wie ein kompatibler Garmin Kartenplotter verbunden werden, damit das Autopilotsystem konfiguriert und
bedient werden kann.
HINWEIS
Wenn Sie eine Verbindung mit einem vorhandenen NMEA 2000 Netzwerk herstellen, identifizieren Sie das
NMEA 2000 Netzkabel. Nur ein NMEA 2000 Netzkabel ist erforderlich, damit das NMEA 2000 Netzwerk
ordnungsgemäß funktioniert.
Ein NMEA 2000 Stromunterbrecher (010-11580-00) sollte verwendet werden, wenn der Hersteller des
vorhandenen NMEA 2000 Netzwerks nicht bekannt ist.
Sie können die CCU und das optionale Bediendisplay über ein vorhandenes NMEA 2000 Netzwerk verbinden.
Wenn auf dem Boot noch kein NMEA 2000 Netzwerk vorhanden ist, finden Sie alle dafür benötigten Teile im
Lieferumfang des Autopiloten
(Einrichten eines NMEA 2000 Basisnetzwerks für das Autopilotsystem,
Seite 19).
Zur Nutzung der erweiterten Funktionen des Autopiloten können optionale NMEA 2000 Geräte, z. B. ein GPS-
Gerät, an das NMEA 2000 Netzwerk angeschlossen werden.
Sollten Sie nicht mit NMEA 2000 vertraut sein, lesen Sie im Dokument Technische Informationen für NMEA 2000
Produkte nach, das unter
garmin.com/manuals/nmea_2000
verfügbar ist.
18