Wenn der Autopilot aktiviert ist, steuert dieser nur das Ruder. Sie und Ihre Mannschaft sind weiterhin für die
Segel zuständig, wenn der Autopilot aktiviert ist.
Der Autopilot kann nicht nur für die Steuerkurs-Fixierung, sondern auch für die Wind-Fixierung verwendet
werden. Darüber hinaus kann der Autopilot beim Wenden und Halsen das Ruder steuern.
Wind-Fixierung
Sie können den Autopiloten so einrichten, dass eine bestimmte Peilung relativ zum Winkel des scheinbaren oder
wahren Winds beibehalten wird. Sie müssen einen kompatiblen Windsensor mit demselben NMEA 2000
Netzwerk wie das Autopilotsystem verbinden, um eine Wind-Fixierung vorzunehmen oder windbasierte
Steuerungsmanöver durchzuführen.
Informationen und Symbol für den Status des Autopiloten.
Standby und
werden grau angezeigt, wenn sich der Autopilot im Standby-Modus befindet.
Wind-Fixier. und
Windanzeige
Zeigt die wahre Windgeschwindigkeit (TWS) oder die scheinbare Windgeschwindigkeit (AWS) an.
Ruderpositionsanzeige.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Rudersensor verbunden ist.
Aktivieren der Wind-Fixierung
Damit Sie die Wind-Fixierung aktivieren können, müssen Sie zunächst einen NMEA 2000 Windsensor mit dem
Autopiloten verbinden.
1 Wenn sich der Autopilot im Standby-Modus befindet, wählen Sie
2 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Fixierung des scheinbaren Winds aktivieren, um die Fixierung des scheinbaren Winds zu
aktivieren.
• Wählen Sie Fixierung des wahren Winds aktivieren, um die Fixierung des wahren Winds zu aktivieren.
TIPP: Sie können schnell die zuletzt verwendete Art der Wind-Fixierung aktivieren, indem Sie im Standby-
Modus die Option
wählen.
6
Autopilotbetrieb – Segelboot
werden grün angezeigt, wenn der Autopilot mit Wind-Fixierung aktiviert ist.
ACHTUNG
.
Autopilotbetrieb – Segelboot